Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen und arbeite an einem modernen Krankenhausinformationssystem.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das die Zukunft des Gesundheitswesens gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation im Gesundheitssektor und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Softwareentwicklung und gute Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und eine unbefristete Anstellung für langfristige Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir wachsen weiter!
Du bist Softwareentwickler mit Leib und Seele und willst Deinen Beitrag im medizinischen Umfeld leisten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Für unsere Geschäftsstelle in Trier (alternativ deutschlandweit im Homeoffice) suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Full Stack Developer (m/w/d)
Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres Krankenhausinformationssystems ORBIS
-
Erstellung von dreischichtigen Enterprise Anwendungen für das Gesundheitswesen
-
Entwicklung von Frontend- und Backend Funktionalitäten
-
Integration der Entwicklungen in eine Microservice Architektur
-
Mitarbeit an Architektur und Design des Gesamtsystems
-
Enge Zusammenarbeit mit unseren UX Designern und Software Architekten
-
Ausbildung / Studium im Bereich der Informatik ODER entsprechende Berufserfahrung
-
Gutes Englisch in Wort und Schrift
-
HTML5, CSS3, TypeScript oder JavaScript
-
Java EE, SQL,
-
JBoss, Wildfly, Docker, Linux
-
Interesse an der Erschließung neuer Themengebiete
-
Unbefristeter Anstellungsvertrag mit attraktivem Gehalt für eine langfristige Perspektive
-
Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle – Balance von Job und Lebensqualität
-
Homeoffice inkl. TicketPlusCity Karte von Edenred
-
Gleitzeitmodell (Standort Trier)
-
Innovativer Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld eigenständig zu prägen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln
-
Gezielte Förderung durch Training und fachspezifische Weiterbildung
-
Aktuelles Firmenhandy mit Dual-Sim (Android oder iOS) auch zur privaten Nutzung
-
Kostenlose Parkplätze
-
Freie Getränke und wöchentlicher Obstkorb
-
Betriebliche Altersvorsorge sowie Zeitwertkonten
-
Gruppenunfallversicherung (auch für Unfälle in der Freizeit geltend)
-
Auslandskrankenversicherung bei Dienstreisen
-
Regelmäßige Aktivitäten und Social Events im Team, am Standort und in der Organisation
Werde Teil unserer Innovationskraft und gestalte mit uns die Zukunft!
#teamdedalus #together4success #dedalusgroup
Um Deine Bewerbung für Dich möglichst einfach zu gestalten, reicht uns Dein aussagekräftiger Lebenslauf.
Schwerbehinderte Bewerber/Innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
JBRP1_DE
Full Stack Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Dedalus HealthCare GmbH
Kontaktperson:
Dedalus HealthCare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Full Stack Development und den verwendeten Technologien übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei es beruflich oder privat, präsentiere diese in einem Portfolio. Das gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil als Entwickler.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Full Stack Developer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HTML5, CSS3, TypeScript oder JavaScript sowie Java EE und SQL.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du im medizinischen Umfeld arbeiten möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung von Krankenhausinformationssystemen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst. Nenne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie Docker, JBoss oder Wildfly, und beschreibe deine Erfahrungen mit Microservice-Architekturen.
Englischkenntnisse hervorheben: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben darauf hinweisen, wie du deine Englischkenntnisse erworben hast und in welchen Kontexten du sie angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dedalus HealthCare GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Full Stack Developer betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu HTML5, CSS3, TypeScript oder JavaScript sowie Java EE und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Microservice Architektur
Informiere dich über Microservice Architekturen und deren Vorteile im Gesundheitswesen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Konzepte in deinen bisherigen Projekten angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Zeige Interesse an UX Design
Da enge Zusammenarbeit mit UX Designern gefordert ist, solltest du ein grundlegendes Verständnis für UX-Prinzipien haben. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Benutzererfahrung zeigen und wie du diese in deine Entwicklung integrieren würdest.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu erfahren. Stelle Fragen zu den regelmäßigen Aktivitäten und Social Events im Team, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.