Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege ein leistungsstarkes Überwachungsframework für unsere Softwareprodukte.
- Arbeitgeber: Wir verbessern die Gesundheitsversorgung durch innovative Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, kostenlose Getränke und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in modernen Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit langfristiger Perspektive und attraktiven Gehalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wollen Sie einen Job mit einem Zweck? Und möchten Sie das Gesundheitswesen sicherer, besser und zuverlässiger machen? Treten Sie unserem Team bei!
Wir suchen Sie, entweder in Trier oder 100% remote in Deutschland als Software Performance Specialist (m/w/d).
- Entwickeln und Pflegen von Leistungs- und Überwachungsrahmen
- Beitragen zur Installierbarkeit, Portabilität, Skalierbarkeit und Wartbarkeit unserer Produkte
- Liefern von wiederverwendbaren Anwendungsbausteinen, die der Organisation helfen, die Leistung zu überwachen und zu steuern
- Sicherstellen der Konsistenz und der Art und Weise, wie unser Rahmen verwendet wird
- Warten und Weiterentwickeln von Rahmenkomponenten, wie z.B. Application Server Framework, Kubernetes Framework usw.
- Durchführen von Softwaredesign- und Architekturüberprüfungen zur Bewertung und Iteration der Designs
- Zusammenarbeiten mit lokalen und internationalen Produktteams
- 3rd Level Support bei komplexen Kundenproblemen
- Sicherstellen regelmäßiger Berichterstattung bezüglich Status und Fortschritt
Voraussetzungen:
- Abschluss in Informatik und/oder Informationssystemen oder eine gleichwertige Kombination aus Ausbildung und/oder Erfahrung
- Mehrere Jahre Berufserfahrung im Softwarebereich
- Starkes Know-how in mindestens 3 der folgenden Technologien: Jakarta Enterprise, Kubernetes, Docker, Java SE, Go, JBoss, Wildfly, Oracle, SQL, PL/SQL, Netzwerk-Infrastruktur, ORBIS RGEN Reports, Prometheus, JMeter, Grafana, Dynatrace
- Begeisterung für moderne Technologien
- Erfahrung in Softwaredesign, Planung und Konzeptentwicklung
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktivem Gehalt für eine langfristige Perspektive
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle – für eine gute Work-Life-Balance
- Homeoffice inkl. TicketPlusCity-Karte von Edenred
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Innovativer Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld selbstständig zu gestalten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln
- Zielgerichtete Förderung durch Schulungen und fachliche Weiterbildung
- Aktuelles Firmenhandy mit Dual-SIM (Android oder iOS) auch zur privaten Nutzung
- Kostenlose Parkplätze
- Kostenlose Getränke und wöchentlicher Obstkorb
- Betriebliche Altersvorsorge und Arbeitszeitkonten
- Gruppenunfallversicherung (auch gültig für Unfälle in der Freizeit)
- Auslands-Krankenversicherung für Geschäftsreisen
- Regelmäßige Aktivitäten und soziale Veranstaltungen im Team, am Standort und in der Organisation
Software Performance Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Dedalus HealthCare GmbH
Kontaktperson:
Dedalus HealthCare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Performance Specialist (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Software-Performance-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Technologien wie Kubernetes oder Docker konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Software-Performance. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen über Tools wie JMeter oder Grafana zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwaredesign und Architektur durchgehst. Übe das Erklären deiner bisherigen Projekte und wie du Performance-Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für moderne Technologien in Gesprächen. Sprich über deine Erfahrungen mit neuen Tools und Frameworks und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Performance Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Technologien. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Kubernetes, Docker oder Java SE hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Expertise zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für moderne Technologien.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen klar und fehlerfrei ist. Überlege, ob du Beispiele für deine Sprachfähigkeiten anführen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dedalus HealthCare GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Kubernetes, Docker und Java SE klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, Flexibilität und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in Softwaredesign und Architektur belegen. Dies hilft, deine Eignung für die Rolle als Software Performance Specialist zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle internationale Teams umfasst, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu betonen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.