Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen für die Gesundheitsbranche und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, internationalen IT-Unternehmens mit einem klaren Ziel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Informatik und Erfahrung als Solution Architect oder in ähnlichen Rollen.
- Andere Informationen: Erhalte ein Firmenhandy zur privaten Nutzung und profitiere von regelmäßigen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wollen Sie einen Job mit einem Zweck? Möchten Sie das Gesundheitswesen sicherer, besser und zuverlässiger machen? Treten Sie unserem Team bei!
Wir suchen Sie, in Trier, Bonn oder 100% remote in Deutschland als Solution Architect (m/w/d).
- Design und Architektur von modernen Lösungskonzepten für On-Premises- und Cloud-Bereitstellungen
- Definition von Bausteinen einer Lösung und Beziehungen zwischen Lösungen und Komponenten
- Definition von Interoperabilitätsszenarien zwischen Komponenten
- Vorbereitung und Definition von Teststrategien und -anforderungen
- Durchführung von Design-Reviews
- Durchführung von 3rd Party-Evaluierungen
- Erstellung technischer Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Produktteams
Voraussetzungen:
- Hochschulabschluss in Informatik, Informationssystemen oder eine gleichwertige Kombination aus Ausbildung und Erfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Solution Architect oder in einer vergleichbaren Rolle
- Hintergrund in Software Engineering und/oder Systemintegrationen
- Praktische Erfahrung in der Entwicklung von Unternehmensanwendungen
- Erfahrung in CI-Umgebungen und DevOps-Methoden
- Erfahrung mit Container-Virtualisierung und -Management
- Kenntnisse in hybriden Cloud-Lösungen und Arbeit mit Linux, Windows, Cloud-nativen Technologien sowie im Design hochverfügbarer Lösungen und Infrastrukturmanagement (z.B. Netzwerk-Konfiguration, Firewalls)
- Kenntnisse in Sicherheitsbest Practices
- Erfahrung mit AWS-nativen Diensten (EKS, RDS, S3, AppStream, (...)) ist von Vorteil
- Starke mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Ein sicherer Job in einem international etablierten, wachsenden und global expandierenden IT-Unternehmen
- Vielfältige Aufgaben und Raum zur Entwicklung und Entfaltung
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle inkl. Homeoffice
- Eine gute Work-Life-Balance und großartige Menschen, die sich freuen, Sie im Team willkommen zu heißen und zu unterstützen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktivem Gehalt für eine langfristige Perspektive
- Innovativer Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld eigenständig zu gestalten und kontinuierlich Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln
- Zielgerichtete Unterstützung durch Schulungen und Weiterbildung
- Unterstützung individueller Fähigkeiten sowie persönlicher Vorlieben und Verpflichtungen
- Firmenhandy mit Dual-SIM (Android oder iOS) auch zur privaten Nutzung
- Betriebliche Altersvorsorge und Arbeitszeitkonten
- Gruppenunfallversicherung (auch gültig für Unfälle in der Freizeit)
- Regelmäßige Aktivitäten und soziale Veranstaltungen im Team, am Standort und in der Organisation
Standorte
Solution Architect (m/f/d) Arbeitgeber: Dedalus HealthCare GmbH
Kontaktperson:
Dedalus HealthCare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Solution Architects und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Lösungen und Software-Architektur. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Solution Architect auftreten könnten. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen! Informiere dich über aktuelle Herausforderungen und Innovationen in der Branche und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Solution Architects erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Solution Architect oder in ähnlichen Rollen hervor. Konzentriere dich auf Projekte, die deine Fähigkeiten in Software Engineering, Systemintegration und Cloud-Lösungen demonstrieren.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele für technische Dokumentationen vor, die du erstellt hast. Dies könnte ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung sein, da die Stelle das Schreiben technischer Dokumente erfordert.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dedalus HealthCare GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Solution Architects
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Solution Architects vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du komplexe Lösungen entworfen und implementiert hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Cloud-Architekturen, CI/CD-Umgebungen und Sicherheitspraktiken. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über AWS-Dienste und Container-Virtualisierung in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit internationalen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zu den Arbeitsmodellen, der Unterstützung für persönliche Weiterentwicklung und den sozialen Aktivitäten im Unternehmen.