Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen, das sich auf Krankenhausinformationssysteme spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Unternehmensvorteile wie kostenlose Getränke und Obst.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium in Informatik haben und gutes Englisch sprechen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir wachsen weiter!
Du bist Softwareentwickler mit Leib und Seele und willst Deinen Beitrag im medizinischen Umfeld leisten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Für unsere Geschäftsstelle in Trier (alternativ deutschlandweit im Homeoffice) suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Deine Aufgaben:
Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres Krankenhausinformationssystems ORBIS
Erstellung von dreischichtigen Enterprise Anwendungen für das Gesundheitswesen
Entwicklung von Frontend- und Backend Funktionalitäten
Integration der Entwicklungen in eine Microservice Architektur
Mitarbeit an Architektur und Design des Gesamtsystems
Enge Zusammenarbeit mit unseren UX Designern und Software Architekten
Du bringst folgendes mit:
Ausbildung / Studium im Bereich der Informatik ODER entsprechende Berufserfahrung
Gutes Englisch in Wort und Schrift
Interesse an der Erschließung neuer Themengebiete
Unsere Vorteile für Dich:
Unbefristeter Anstellungsvertrag mit attraktivem Gehalt für eine langfristige Perspektive
Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle – Balance von Job und Lebensqualität
Homeoffice inkl. TicketPlusCity Karte von Edenred
Gleitzeitmodell (Standort Trier)
Innovativer Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld eigenständig zu prägen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Gezielte Förderung durch Training und fachspezifische Weiterbildung
Aktuelles Firmenhandy mit Dual-Sim (Android oder iOS) auch zur privaten Nutzung
Kostenlose Parkplätze
Freie Getränke und wöchentlicher Obstkorb
Betriebliche Altersvorsorge sowie Zeitwertkonten
Gruppenunfallversicherung (auch für Unfälle in der Freizeit geltend)
Auslandskrankenversicherung bei Dienstreisen
Regelmäßige Aktivitäten und Social Events im Team, am Standort und in der Organisation
Werde Teil unserer Innovationskraft und gestalte mit uns die Zukunft!
Um Deine Bewerbung für Dich möglichst einfach zu gestalten, reicht uns Dein aussagekräftiger Lebenslauf.
Schwerbehinderte Bewerber/Innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Monaiser Straße 11a
Application closing date: 31st May 2025
#J-18808-Ljbffr
Full Stack Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Dedalus
Kontaktperson:
Dedalus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an der Branche! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen. Teile interessante Artikel oder Insights auf deinen sozialen Medien, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe häufige Interviewfragen für Full Stack Developer und sei bereit, deine Kenntnisse in Frontend- und Backend-Technologien zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Handwerk beherrschst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen! Während des Interviews kannst du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Technologien stellen, die verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Full Stack Developer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung, insbesondere im medizinischen Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Krankenhausinformationssystems ORBIS beitragen kannst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe die Grammatik sowie Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dedalus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Full Stack Developer wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen zu Frontend- und Backend-Technologien konfrontiert. Stelle sicher, dass du die gängigen Programmiersprachen und Frameworks, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut beherrschst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit UX Designern und Software Architekten gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Krankenhausinformationssystem ORBIS und die spezifischen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet gezielte Förderung durch Training und Weiterbildung an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und um zu verstehen, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.