Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die kardiologische Abteilung und übernehme Verantwortung für die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Deegenbergklinik ist ein führendes Gesundheitszentrum mit Fokus auf Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Möglichkeit zur Chefarztnachfolge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie! Stellenangebot inder Deegenbergklinik
Stellenanzeige teilen
Oberarzt m/w/d Fachrichtung Innere Medizin Kardiologie (mit Chefarztnachfolge)
- Vertretung Chefarzt Innere Medizin/Kardiologie
- Kardiologische Funktionsdiagnostik
- Überwachen des Reha-Prozesses und der Reha-Entlassungsberichte einschließlich der sozialmedizinischen Beurteilung des Rehabilitanden
- Kooperation mit Zuweisern und den nachbehandelnden Ärzten der Qualifikation
- Mitverantwortlich für die Qualitätssicherung
- Interesse an kardiologischer Rehabilitation
- Teamgeist
- Berufliches Engagement und emotionale Kompetenz in der Patientenbetreuung sowie verantwortungsvolles Handeln
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Vollzeitbeschäftigung: 40 Stunden
Dienstbeginn: 7:30 Uhr
Werden Sie Teil unseres Teams
Jetzt bewerben!
Per Post an:
Deegenbergklinik
z.Hd. Frau Unsleber
Burgstr. 21, 97688 Bad Kissingen
Per E-Mail an:
Anlagen:
Lebenslauf, Zeugnisse
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt m/w/d Fachrichtung Innere Medizin Kardiologie (mit Chefarztnachfolge) Arbeitgeber: Deegenberg
Kontaktperson:
Deegenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt m/w/d Fachrichtung Innere Medizin Kardiologie (mit Chefarztnachfolge)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an kardiologischer Rehabilitation in deinem Gespräch. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kardiologie, um im Interview fundierte Fragen stellen zu können.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung zu sprechen. Überlege dir konkrete Maßnahmen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast, um die Behandlungsqualität zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine emotionale Kompetenz in der Patientenbetreuung zu demonstrieren. Teile Geschichten, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du schwierige Situationen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt m/w/d Fachrichtung Innere Medizin Kardiologie (mit Chefarztnachfolge)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und Kardiologie sowie deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und der Deegenbergklinik darlegst. Hebe hervor, warum du die ideale Besetzung für die Rolle des Oberarztes bist und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder Post ein, je nachdem, was in der Stellenanzeige angegeben ist. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deegenberg vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf kardiologische Fachfragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie informiert sind. Sehen Sie sich häufige kardiologische Erkrankungen und deren Behandlungsansätze an, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Zeigen Sie Ihr Engagement für die Patientenbetreuung
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre emotionale Kompetenz und Ihr verantwortungsvolles Handeln in der Patientenbetreuung verdeutlichen. Dies könnte durch Anekdoten oder Erfahrungen aus Ihrer bisherigen Tätigkeit geschehen.
✨Fragen Sie nach der Qualitätssicherung
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Qualitätssicherung im medizinischen Bereich, indem Sie gezielte Fragen dazu stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Behandlung, sondern auch an der Verbesserung der Prozesse interessiert sind.