Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue nationale und internationale Kund:innen mit digitalen Mediastrategien und KPI-orientierten Kampagnen.
- Arbeitgeber: Deep Media Technologies ist ein innovatives Unternehmen im Bereich digitales Marketing.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Studienabschluss in relevanten Bereichen und analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein professionelles Onboarding und unterstützen deine persönliche Entwicklung aktiv.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Online Marketing Manager bei Deep Media Technologies, betreust du nationale und internationale Kund:innen, entwickelst maßgeschneiderte digitale Mediastrategien und steuerst KPI-orientierte Kampagnen über verschiedene Kanäle wie Google, Facebook und TikTok. Du analysierst Targeting-Optionen, trackst den Erfolg der Kampagnen und leitest Optimierungsmaßnahmen ab, unterstützt durch unsere innovative Mediamanagement-Plattform. Dabei übernimmst du die Verantwortung für das Marketing-Budget deiner Projekte und arbeitest eng mit internen Expert:innen und externen Partner:innen zusammen. Mit deiner Leidenschaft für digitale Medien und deinen analytischen Fähigkeiten treibst du die Weiterentwicklung unserer Kund:innen und Projekte aktiv voran.
Tätigkeiten
- Mediakanalübergreifende Kund:innenbetreuung national und international
- Kund:innenspezifische Beratung und Präsentation digitaler Mediastrategien
- Analyse von Targeting-Optionen & Aussteuerung KPI-orientierter Kampagnen
- Tracking des Erfolgs, Auswertung von Marketingkampagnen sowie die Ableitung von konkreten Optimierungsmaßnahmen unter Einsatz unserer eigenentwickelten Mediamanagement-Plattform
- Management von Werbeplattformen wie Google Ads, Facebook Ads, Google Marketing Plattform sowie analytischen Tools wie Google Analytics
- Arbeit mit Markt-Technologien aus der Google Marketing Plattform (GMP) Universum (z. B. Search Ads 360, Campaign Manager 360, Display Video 360 etc.)
- Verantwortung des Marketing-Budgets deiner Projekte
- Als zentrale:r Ansprechpartner:in behältst du stets den Überblick, berätst unsere Kund:innen, entwickelst diese proaktiv weiter und arbeitest eng im Team mit internen Experten sowie externen Partnern
- Lust auf weitere Themen wie SEO, SEA oder technische Spezialprojekte?
Wir legen großen Wert auf deine Weiterentwicklung und unterstützen dich aktiv auf deiner Learning Journey!
Anforderungen
- Sehr guter bis guter Studienabschluss (z.B. Wirtschaft/ BWL/ VWL, Ingenieurswesen, Politikwissenschaften, Marketing, Wirtschaftspsychologie, Kommunikationswissenschaften)
- Analytische Fähigkeiten
- Kund:innenorientierung & Proaktivität
- PowerPoint-Skills
- Interesse an digitalen Trends
- Kommunikationsstärke
- Leidenschaft für die digitalen Medien
- Dynamik & eine schnelle Auffassungsgabe
- Gelegentliche Reisebereitschaft
Bewerbungsprozess
In unserem modernen Bewerbungsprozess setzen wir auf digitale, vereinfachte Verfahren mit transparenten Kriterien. Uns ist ein gegenseitiges Kennenlernen wichtig, weshalb wir uns ausführlich Zeit für unsere Bewerber:innen nehmen in mehreren aufeinanderfolgenden Gesprächen mit unterschiedlichen Team-Mitgliedern. Der Einstieg bei Deep Media folgt einem professionellen Onboarding bestehend aus Einführungs-Sessions, Webinaren aus unserer Deep Media Academy und praktischer Mitarbeit an ersten eigenen Projekten.
Online Marketing Manager:in - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deep Media Technologies GmbH
Kontaktperson:
Deep Media Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Marketing Manager:in - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Online-Marketing tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen bei Deep Media Technologies.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing, insbesondere in Bezug auf Google Ads, Facebook Ads und TikTok. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Kunden von Deep Media von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Kampagnen erfolgreich analysiert und optimiert hast, um den Erfolg zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Proaktivität und Kundenorientierung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen für Kunden entwickelt hast und wie du diese Erfahrungen in die Rolle bei Deep Media einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Marketing Manager:in - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Deep Media Technologies. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Online-Marketing, insbesondere mit den genannten Plattformen wie Google Ads und Facebook Ads.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Medien und deine proaktive Herangehensweise an Kundenprojekte darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Kunden beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deep Media Technologies GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Mediastrategien vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing und spezifische Strategien, die für die Branche relevant sind. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für verschiedene Kanäle wie Google, Facebook und TikTok hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Erkläre, wie du Kampagnenergebnisse analysiert und Optimierungsmaßnahmen abgeleitet hast, um den Erfolg zu steigern.
✨Kund:innenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung hervor. Zeige, wie du proaktiv auf die Bedürfnisse von Kund:innen eingegangen bist und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt hast, um deren Ziele zu erreichen.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du effektiv mit internen Experten und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.