Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hochwertige Software für ein innovatives medizinisches Bildgebungssystem.
- Arbeitgeber: DeepRec.ai revolutioniert die kardiologische Gesundheit mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bahnbrechenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der medizinischen Bildgebung gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in C++-Entwicklung für Windows und Linux erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit BDD, TDD und agilen Methoden sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Opportunity to join an innovative team at a führenden Medizintechnikunternehmen, das sich der Revolutionierung der Herzgesundheit widmet, mit dem Ziel, die Sicherheit zu verbessern und die Gesundheitskosten zu senken.
Als Senior-Mitglied unseres Software-Teams werden Sie mit hochqualifizierten Fachleuten zusammenarbeiten, um hervorragende Software für unser neues medizinisches Bildgebungssystem zu entwerfen und zu entwickeln. Dieses System wird die Fähigkeit der Ärzte verbessern, das Innere des Körpers zu sehen. Sie werden eine Schlüsselrolle in unserem neuen Unternehmen spielen und Teil einer dynamischen Gruppe von Denkern sein, die die Zukunft der medizinischen Bildgebung gestalten.
Was Sie tun werden:
- Entwerfen und Entwickeln von qualitativ hochwertiger, effizienter Software für unser medizinisches Bildgebungssystem.
- Beitragen zur Planung der Integration neuer Funktionen in die Software.
- Erstellen, Dokumentieren und Testen dieser Funktionen unter Verwendung Ihres fundierten Wissens in C++ und bewährten Praktiken der Softwareentwicklung.
- Arbeiten mit modernster Technologie, einschließlich C++20, GPGPU-Computing, CMake und Paketverwaltungstools.
Was Sie mitbringen sollten:
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung für Windows und Linux mit C++.
- Erfahrung mit Behavior-Driven Development (BDD) und Test-Driven Development (TDD).
- Erfahrung mit Rust ist von Vorteil.
- Kenntnisse in agilen und sprintbasierten Projektmanagementmethoden.
- Vertrautheit mit Richtlinien zur Entwicklung medizinischer Software ist hilfreich.
Für weitere Informationen bewerben Sie sich mit Ihren Daten, und lassen Sie uns die nächsten Schritte besprechen.
C++ Software Engineer - Medical Imaging Arbeitgeber: DeepRec.ai

Kontaktperson:
DeepRec.ai HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++ Software Engineer - Medical Imaging
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Medizintechnik und Softwareentwicklung in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei DeepRec.ai arbeiten, und sende ihnen eine direkte Nachricht, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Medizintechnik
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Begeisterung für medizinische Bildgebung und deren Einfluss auf die Patientenversorgung zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik, um fundierte Fragen zu stellen und dein Interesse zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die C++ oder ähnliche Technologien nutzen, sei bereit, diese Erfahrungen in Gesprächen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision von DeepRec.ai, insbesondere im Bereich der kardiologischen Gesundheit. Zeige in deinen Gesprächen, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ Software Engineer - Medical Imaging
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über DeepRec.ai und deren Ziel, die kardiologische Gesundheit zu revolutionieren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit C++ hervor. Gehe besonders auf Projekte ein, die mit medizinischer Software oder Bildverarbeitung zu tun hatten.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C++20, GPGPU-Computing und anderen relevanten Technologien klar darstellst. Dies kann durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Erwähne deine Erfahrungen mit BDD, TDD und agilem Projektmanagement, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DeepRec.ai vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere C++20, GPGPU-Computing und CMake. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices in der Softwareentwicklung kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Besonders wichtig sind Beispiele, die deine Kenntnisse in BDD, TDD und agilen Methoden zeigen. Sei bereit, diese in einem technischen Kontext zu erläutern.
✨Kenntnis der medizinischen Softwarerichtlinien
Informiere dich über die spezifischen Richtlinien und Standards für die Entwicklung medizinischer Software. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit, was in der Medizintechnik von größter Bedeutung ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, die verwendeten Technologien oder die zukünftigen Projekte beziehen. Fragen zeigen dein Interesse und deine Neugierde für die Rolle und das Unternehmen.