Head of Safety

Head of Safety

Berlin Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
DeepRec.ai

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Sicherheitsstrategien für autonome Fahrzeuge und führe Sicherheitsbewertungen durch.
  • Arbeitgeber: DeepRec.ai revolutioniert autonomes Fahren mit innovativer Forschung aus Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, offene Kultur und schnelle Entscheidungsprozesse.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams in Berlin und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderliche Erfahrung in funktionaler Sicherheit und Kenntnisse in ISO-Standards.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit in einem multikulturellen Umfeld mit vielfältigen Perspektiven.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Unser Kunde revolutioniert das autonome Fahren mit einem einzigartigen Ansatz, der auf kognitiver Neurowissenschaft und modernster deutscher Forschung basiert. Ihre Mission ist es, intelligente, erklärbare Entscheidungen in komplexen Verkehrsumgebungen zu treffen, ohne auf massive Datensätze angewiesen zu sein. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland, das die Level-4-Zertifizierung für autonome Fahrzeuge anstrebt, konzentrieren wir uns auf Sicherheit, Transparenz und Skalierbarkeit, um die Zukunft der Mobilität zu gestalten und Menschen überall zu verbinden.

Als Head of Safety spielen Sie eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass unsere autonomen Systeme die höchsten Sicherheits- und Regulierungsstandards von der Entwicklung bis zur Bereitstellung erfüllen.

Verantwortlichkeiten:
  • Entwicklung und Implementierung umfassender Sicherheitsstrategien für autonome Fahrzeugsysteme in Übereinstimmung mit ISO 26262 und ISO 21448 (SOTIF).
  • Leitung von Sicherheitsbewertungen, Audits und Inspektionen für Hardware, Software und vollständige Fahrzeugsysteme.
  • Überwachung von Risikomanagementprozessen, einschließlich FMEA, FTA und Cybersicherheitsprotokollen für sicherheitskritische Komponenten.
  • Definition und Pflege von Sicherheitsarchitekturen über sensorbasierte Systeme (LiDAR, Radar, Kameras) und Sicherstellung der End-to-End-Systemvalidierung.
  • Management von Sicherheitszertifizierungsprozessen in Übereinstimmung mit Automobilstandards (IEC 61508, IATF 16949, Automotive SPICE).
  • Leitung interdisziplinärer Teams bei der Diagnose, Analyse und Lösung sicherheitskritischer Probleme unter Verwendung agiler Methoden wie Scrum und Kanban.
  • Enge Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden, externen Prüfern und internen Teams, um Sicherheitsdokumentation und Compliance auf allen Ebenen sicherzustellen.
Anforderungen:
  • Umfangreiche Erfahrung in funktionaler Sicherheit, einschließlich ISO 26262, ISO 21448 (SOTIF) und IEC 61508.
  • Nachweisliche Erfolge im Design, Testen und Validieren von sicherheitskritischen Systemen im Automobil- oder autonomen Fahrbereich.
  • Starkes Wissen über sicherheitskritische Standards wie ASIL-Stufen, Automotive SPICE und ISO/SAE 21434 (Cybersicherheit).
  • Expertise in Sicherheits-Teststrategien (Testautomatisierung, Simulation, Hardware-/Software-Validierung).
  • Nachgewiesene Führungserfahrung in der Leitung funktionsübergreifender Teams und komplexer Projekte.
  • Vertrautheit mit Notfall- und Echtzeitüberwachungssystemen für autonome Fahrzeuge.
  • Erfahrung mit Qualitätsmanagementsystemen (z.B. TS 16949, IATF 16949) ist von Vorteil.
  • Erfahrung mit Sensorfusionssystemen und Sicherheitsarchitekturen für autonome Fahrzeuge (verhandelbar).
Warum Sie sich uns anschließen sollten:
  • Arbeiten Sie in einer intellektuell anregenden und innovativen Umgebung, in der Sie die volle Verantwortung für Ihre Projekte übernehmen können.
  • Genießen Sie flache Hierarchien, eine offene Kultur und schnelle Entscheidungsprozesse.
  • Zusammenarbeit mit einem kompetenten und engagierten Team, das bereit ist, sein Wissen und seine Expertise zu teilen.
  • Seien Sie Teil eines multinationalen Arbeitsplatzes, der Vielfalt schätzt und unterschiedliche Hintergründe und Perspektiven integriert.
  • Arbeiten Sie im pulsierenden Herzen Berlins, im dynamischen Stadtteil Kreuzberg.

Head of Safety Arbeitgeber: DeepRec.ai

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und intellektuell anregenden Umfeld zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir schnelle Entscheidungsprozesse und bieten Ihnen die Chance, Ihre Projekte eigenverantwortlich zu leiten. Inmitten des pulsierenden Berlins im dynamischen Stadtteil Kreuzberg profitieren Sie von einem vielfältigen, multinationalen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung legt.
DeepRec.ai

Kontaktperson:

DeepRec.ai HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Safety

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei DeepRec.ai tätig sind, und sende ihnen eine persönliche Nachricht, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops teil, die sich mit autonomem Fahren und funktionaler Sicherheit beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der funktionalen Sicherheit und den relevanten Normen wie ISO 26262 und ISO 21448 auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu demonstrieren.

Proaktive Kontaktaufnahme

Zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, um dein Interesse an der Position als Head of Safety zu bekunden. Eine gut formulierte Nachricht, in der du deine Leidenschaft für Sicherheit im autonomen Fahren ausdrückst, kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Safety

Funktionale Sicherheit
ISO 26262
ISO 21448 (SOTIF)
IEC 61508
FMEA
FTA
Cybersicherheitsprotokolle
Sicherheitsarchitekturen
Sensorfusion
Testautomatisierung
Simulation
Hardware-/Softwarevalidierung
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Projektmanagement
Interdisziplinäre Teamführung
Qualitätsmanagementsysteme (z.B. TS 16949, IATF 16949)
Kenntnisse über ASIL-Stufen
Automotive SPICE
ISO/SAE 21434

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone deine Erfahrung: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine umfangreiche Erfahrung im Bereich funktionale Sicherheit, insbesondere in Bezug auf ISO 26262 und ISO 21448. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für autonome Fahrzeuge und Sicherheit zeigt. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DeepRec.ai vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie ISO 26262 und ISO 21448 vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in früheren Projekten angewendet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu sicherheitskritischen Systemen und deren Validierung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien klar und präzise darlegen kannst.

Zeige Führungsqualitäten

Da die Rolle eine Führungsposition ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Management interdisziplinärer Teams zu sprechen. Betone, wie du agile Methoden wie Scrum oder Kanban eingesetzt hast, um Projekte erfolgreich zu leiten.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Regulierungsbehörden und internen Teams kommuniziert hast, um Sicherheitsdokumentationen und Compliance sicherzustellen.

Head of Safety
DeepRec.ai
DeepRec.ai
  • Head of Safety

    Berlin
    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • DeepRec.ai

    DeepRec.ai

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>