Senior Research Engineer
Jetzt bewerben

Senior Research Engineer

München Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
DeepRec.ai

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Entwicklung von Diffusionsmodellen und generativen KI-Techniken.
  • Arbeitgeber: DeepRec.ai ist eine führende Plattform für KI-Videoerstellung mit realistischen Avataren.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Zusammenarbeit in einem innovativen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI-Videoerstellung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Starke Kenntnisse in Diffusionsmodellen und generativer KI sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit LVM ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Interessiert an einer führenden AI-Video-Generierungsplattform, die KI-Avatare verwendet, um realistische Videos aus Texteingaben zu erstellen.

Verantwortlichkeiten:

  • Forschung und Entwicklung von Diffusionsmodellen und generativen KI-Techniken.
  • Optimierung bestehender Modelle für Realismus und Genauigkeit.
  • Entwicklung von Algorithmen für Gesichtsanimation, Lippen-Synchronisation und mehr.
  • Zusammenarbeit mit dem F&E-Team.

Qualifikationen:

  • Starke Grundlagen in Diffusionsmodellen und generativer KI.
  • Erfahrung mit LVM ist von Vorteil.

Senioritätsstufe: Mid-Senior level

Beschäftigungsart: Vollzeit

Berufsbereich: Informationstechnologie

Branchen: Personalwesen und Rekrutierung

Senior Research Engineer Arbeitgeber: DeepRec.ai

Als Arbeitgeber bietet DeepRec.ai eine inspirierende und innovative Arbeitsumgebung, die sich auf die Entwicklung von KI-gestützten Videoerstellungstechnologien konzentriert. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem dynamischen Team, das Kreativität und Zusammenarbeit fördert, sowie von umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Bereich. Darüber hinaus bieten wir flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro in einer lebendigen Stadt, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
DeepRec.ai

Kontaktperson:

DeepRec.ai HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Research Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf KI, generative Modelle oder Computer Vision konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Forschung! Lies aktuelle Publikationen zu Diffusionsmodellen und generativer KI. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für Interviews und Networking-Events.

Tip Nummer 3

Zeige deine Fähigkeiten! Arbeite an eigenen Projekten oder Beiträgen, die deine Kenntnisse in der Entwicklung von Algorithmen für Gesichtsanimation und Lip-Syncing demonstrieren. Diese praktischen Erfahrungen können dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um dich mit unserem Team und anderen Experten zu verbinden. Zeige dein Interesse an den neuesten Trends in der KI und teile relevante Inhalte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Research Engineer

Fundamentals der Diffusionsmodelle
Generative KI-Techniken
Algorithmusentwicklung für Gesichtsanimation
Lip-Syncing-Methoden
Optimierung von Modellen für Realismus und Genauigkeit
Kenntnisse in LVM (Latent Variable Models)
Zusammenarbeit im Forschungsteam
Programmierung in Python oder ähnlichen Sprachen
Verständnis von Computer Vision
Erfahrung mit Hochleistungsrechnen (HPC)
Analytische Fähigkeiten
Kreatives Problemlösungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit Diffusionsmodellen und generativer KI. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Research Engineer bei DeepRec.ai erklärt. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DeepRec.ai vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Diffusionsmodelle und generative KI vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Trends informiert bist.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere solche, die sich auf Gesichtsanimation oder ähnliche Technologien beziehen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Fachgebiet.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit dem R&D-Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Senior Research Engineer
DeepRec.ai
Jetzt bewerben
DeepRec.ai
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>