Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Forschung zu konversationalen Funktionen in Avataren durch und entwickle hyper-realistische Modelle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Online-Audio und Video-Medien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt bis zu 120.000 € jährlich und die Möglichkeit, an der Spitze der Technologie zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Interaktion mit und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD oder gleichwertige Qualifikation in digitalen Menschen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle auf Mid-Senior Level mit Fokus auf Forschung und Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 168000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten:
- Forschung zur Integration von Konversationsfunktionen in Avatare durchführen.
- Hyper-realistische Echtzeit-Avatar-Modelle entwickeln.
- Modernste, audio-gesteuerte Avatare entwickeln, die menschliche Ausdrücke, Körpersprache und aktives Zuhören verkörpern.
Anforderungen:
- PhD oder gleichwertig in digitalen Menschen, 3D KI, Videogenerierung oder verwandten Bereichen.
- Veröffentlichung im Bereich menschlicher Avatare oder Gesichtsanimation.
- Tiefe Erfahrung mit modernen Deep-Learning-Frameworks (PyTorch bevorzugt).
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Senior Research Scientist: Human Avatars Arbeitgeber: DeepRec.ai

Kontaktperson:
DeepRec.ai HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Research Scientist: Human Avatars
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf digitale Menschen und 3D-KI konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit menschlichen Avataren und Gesichtsanimation beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Avatar-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du über die neuesten Fortschritte informiert bist und wie du diese in deiner Forschung anwenden könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in modernen Deep-Learning-Frameworks wie PyTorch vertiefst. Praktische Erfahrungen und Projekte, die du vorweisen kannst, werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Research Scientist: Human Avatars
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Research Scientist: Human Avatars. Verstehe die neuesten Trends in der Avatar-Technologie und welche Rolle das Unternehmen dabei spielt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationen im Bereich menschlicher Avatare oder Gesichtsanimation sowie Nachweise über deine Erfahrungen mit modernen Deep-Learning-Frameworks wie PyTorch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Menschen und 3D-AI zum Ausdruck bringst. Betone deine Forschungserfahrungen und wie diese zur Entwicklung hyper-realistischer Avatare beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DeepRec.ai vorbereitest
✨Bereite deine Forschungsergebnisse vor
Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsarbeiten und Publikationen zu menschlichen Avataren oder Gesichtsanimationen gut kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Erfahrungen zur Position passen.
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit modernen Deep-Learning-Frameworks, insbesondere PyTorch, vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen in der 3D-KI und Videoerzeugung verstehst und anwenden kannst.
✨Demonstriere deine Kreativität
Sei bereit, innovative Ideen für hyper-realistische, audio-gesteuerte Avatare zu präsentieren. Überlege dir Beispiele, wie du menschliche Ausdrücke und Körpersprache in deinen Modellen umsetzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifischen Projekte vor, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und das Team.