Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Preisstrategien im E-Carsharing und entwickle nachhaltige Handlungsempfehlungen.
- Arbeitgeber: Die deer GmbH ist ein innovatives e-Mobility-Startup, das flexible Mobilität neu denkt.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Betreuung während der Abschlussarbeit und Unterstützung bei deiner persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist kurz vor dem Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften und hast gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ist erforderlich.
Die deer GmbH, gegründet im Jahr 2019, ist ein dynamisches und innovatives Unternehmen mit Sitz in Herrenberg. Als hundertprozentige Tochterfirma der Energie Calw GmbH haben wir erkannt, dass Mobilität neu gedacht werden muss. Angesichts des demografischen Wandels und der Notwendigkeit, das Land als attraktiven Lebensraum zu erhalten, setzen wir uns bei deer dafür ein, die Lebenswelten der Menschen miteinander zu verbinden. Unser Ziel erreichen wir durch den Aufbau und Ausbau eines flächendeckenden Ladeinfrastruktursystems sowie durch ein umfassendes carsharing-Angebot.
Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) zum Thema Verhaltensökonomie: Analyse von Preisstrategien im E-Carsharing
- Abschlussarbeit zu Preisstrategien im E-Carsharing – Eine empirische Analyse von Preismodellen, Zahlungsbereitschaft und Kostenstrukturen
- Analyse und Vergleich verschiedener Preismodelle im E-Carsharing
- Untersuchung der Zahlungsbereitschaft und Preiselastizität durch empirische Methoden
- Identifikation wirtschaftlicher, sozialer und regulatorischer Einflussfaktoren auf die Preisgestaltung
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen für nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Preismodelle
Mögliche Methodik:
- Literaturrecherche: Theoretische Grundlagen zu Preismodellen, Mobilitätsverhalten und regulatorischen Rahmenbedingungen
- Empirische Analyse bspw. durch die Erhebung der Zahlungsbereitschaft und Akzeptanz unterschiedlicher Preismodelle
Du befindest dich kurz vor dem Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften. Du bist interessiert am Carsharing Markt und kannst am Ende der Arbeit Empfehlungen für die optimale Preisgestaltung je nach Nutzungsszenario geben. Du erarbeitest Dir Erkenntnisse zur Akzeptanz und Zahlungsbereitschaft von E-Carsharing-Nutzern und leitest Handlungsempfehlungen ab. Du verfügst über sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du hast eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise.
Ein ambitioniertes, junges e-Mobility-Startup auf der Suche nach Talenten. Begleitung der Abschlussarbeit mit exzellenter Betreuung. Unterstützung bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Ein dynamisches Umfeld mit viel Raum für Gestaltungsfreiheit und Eigeninitiative, in dem deine Ideen gefragt sind.
Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) zum Thema Verhaltensökonomie: Analyse von Preisstrategien im E-Carsharing Arbeitgeber: deer GmbH
Kontaktperson:
deer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) zum Thema Verhaltensökonomie: Analyse von Preisstrategien im E-Carsharing
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die deer GmbH und ihre Ansätze im E-Carsharing. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie deine Arbeit zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Verhaltensökonomie und Mobilität. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an dem Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Preisgestaltung im E-Carsharing vor. Überlege dir innovative Ansätze und Lösungen, die du in deiner Abschlussarbeit präsentieren könntest, um deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität und E-Carsharing in persönlichen Gesprächen. Teile deine eigenen Ideen und Visionen, wie du zur Entwicklung von wirtschaftlich tragfähigen Preismodellen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) zum Thema Verhaltensökonomie: Analyse von Preisstrategien im E-Carsharing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die deer GmbH und ihre Ansätze im Bereich E-Carsharing. Verstehe, wie sie Mobilität neu denken und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone deine akademischen Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst, dass du kurz vor dem Abschluss deines Bachelor- oder Masterstudiums in Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften stehst. Hebe relevante Kurse oder Projekte hervor, die mit Verhaltensökonomie oder Preisstrategien zu tun haben.
Zeige Interesse am Carsharing-Markt: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für den Carsharing-Markt interessierst und welche Trends oder Herausforderungen du siehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Formuliere klare Handlungsempfehlungen: Wenn du bereits Ideen oder Ansätze für nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Preismodelle hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, konkrete Vorschläge zu unterbreiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei deer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte der deer GmbH. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens für nachhaltige Mobilität verstehst und wie deine Abschlussarbeit dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zu den Preisstrategien im E-Carsharing und wie diese in der Praxis umgesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf das Thema.
✨Präsentiere deine Methodik
Sei bereit, deine geplante Methodik zur Analyse der Preisstrategien zu erläutern. Erkläre, wie du empirische Daten erheben möchtest und welche Faktoren du berücksichtigen willst.
✨Zeige deine Begeisterung für E-Mobilität
Lass deine Leidenschaft für den Carsharing-Markt und E-Mobilität durchscheinen. Teile deine Ideen, wie innovative Preisgestaltungen die Akzeptanz von E-Carsharing erhöhen können.