Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung.
- Arbeitgeber: DEGES ist eine führende Projektmanagementgesellschaft im Bundesverkehrswegebau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Zusatzleistungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie tragen gemeinsam mit dem Team die Projektverantwortung für große Autobahn- und Bundesfernstraßenprojekte.
- Sie bearbeiten Leistungsanfragen und sind als Vertragsverantwortlicher für Vergabe, Überwachung, Abnahme und Abrechnung der Ingenieur- und Gutachterverträge bei Ingenieurbauwerken für das Aufstellen der Entwurfsplanung RAB ING und der Ausführungsplanung unter Beteiligung der DEGES-Fachabteilungen verantwortlich.
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung der ÖPP-Vergabeverfahren und wirken bei der Projektumsetzung mit.
- Sie beantragen und verfolgen die Genehmigungsverfahren für Entwürfe der Ingenieurbauwerke.
- Sie wirken in folgenden Prozessen mit:
- Gespräche und Abstimmungen mit den Auftraggebern und den bauausführenden Konsortien sowie weiteren Beteiligten
- Organisation und Prüfung der Entwurfs- und Genehmigungsplanung
- Bauvorbereitung und -durchführung
- Aufstellung, Fortschreibung und Kontrolle der Termin- und Kostenplanung.
Ihr Profil
- Sie haben ein Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau, erfolgreich abgeschlossen oder weisen eine vergleichbare Qualifikation auf.
- Sie verfügen über Projektmanagementkompetenz komplexer Verkehrsinfrastrukturprojekte (idealerweise Großprojekte).
- Sie haben Interesse, diese bei einer der führenden Projektmanagementgesellschaften im Bundesverkehrswegebau anzuwenden und auszubauen.
- Sie konnten idealerweise Erfahrungen in der Bauwerksplanung und/oder im Brücken-, Tunnel- und Spezialtiefbau sammeln und verfügen über Fachkompetenz in der Anwendung von Vorschriften.
- Sie haben idealerweise Erfahrungen in der Vorbereitung und/oder Durchführung von ÖPP-Projekten.
- Sie weisen sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse auf und sind digitalen Werkzeugen und Methoden (bspw. BIM) gegenüber aufgeschlossen.
- Sie sind zielorientiert und arbeiten mit hoher Leistungsbereitschaft und Flexibilität.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, eine gute Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz
- Bei uns erleben Sie alle Schritte spannender Infrastrukturprojekte von der Idee bis zur Fertigstellung und verantworten komplexe und anspruchsvolle Vorhaben.
- Dank der Möglichkeit des mobilen Arbeitens können Sie Ihre Arbeitszeiten familienfreundlich und zeitlich flexibel gestalten.
- Betriebsferien zwischen den Jahren und an Brückentagen sorgen für Planungssicherheit zu stark nachgefragten Urlaubszeiten.
- Zu Ihrem Gehalt bieten wir Ihnen mehrere Zusatzleistungen:
- Weihnachtssonderzahlung
- Mobilitätszulage
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Dienstleasingrad
- pme-Familienservice bietet Unterstützung in schwierigen Situationen
- Sportkurse und Gesundheitsportal
- Laptop mit mobilem Internet und iPhone
- zwei Bildschirme und höhenverstellbarer Schreibtisch
Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau Arbeitgeber: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Kontaktperson:
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauingenieurbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf konstruktiven Ingenieurbau konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Verkehrsinfrastruktur. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über spezifische Projekte, an denen wir arbeiten, um zu zeigen, dass du gut informiert bist und einen echten Beitrag leisten möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Projektmanagementkompetenz und deine Kenntnisse in der Bauwerksplanung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Werkzeuge und Methoden wie BIM. Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Projektmanagementkompetenz und Erfahrungen im konstruktiven Ingenieurbau.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektverantwortung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten vertraut, die mit der Projektverantwortung für große Autobahn- und Bundesfernstraßenprojekte verbunden sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.
✨Kenntnis der Genehmigungsverfahren
Informiere dich über die Genehmigungsverfahren für Ingenieurbauwerke und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit diesen Verfahren umgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Auftraggebern und Bauausführenden, demonstrieren. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Sozialkompetenz.
✨Digitale Werkzeuge und Methoden
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Werkzeugen und Methoden wie BIM zu sprechen. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.