Versorgungstechniker im Anlagenbetrieb (w/m/d)
Versorgungstechniker im Anlagenbetrieb (w/m/d)

Versorgungstechniker im Anlagenbetrieb (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
degewo AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Wärme- und Stromanlagen, Störungsmeldungen kontrollieren.
  • Arbeitgeber: degewo ist eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen in Berlin mit über 150.000 Mietern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Berlins und arbeite in einem unterstützenden Team mit echter Wir-Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Heizungs-/Klima-/Kältetechnik und Erfahrung in wärmetechnischen Anlagen erforderlich.
  • Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Versorgungstechniker im Anlagenbetrieb (w/m/d) Voll- oder Teilzeit unbefristet Mehrower Allee 52, 12687 Berlin Seit hundert Jahren setzen wir uns als eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen Berlins für eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung ein. Heute sind wir das Zuhause für über 150.000 Mieterinnen und Mieter und Arbeitgeberin von mehr als 1.500 Mitarbeitenden. Mit unseren Töchtern degewo Gebäudeservice, degewo Technische Dienste, degewo netzWerk und gewobe bilden wir ein starkes Team, mit dem wir den Menschen in unserer Stadt einen nachhaltigen, bezahlbaren und liebenswerten Raum zum Leben geben. Wir bei der degewo netzWerk bündeln Kompetenzen in Sachen Energie und digitale Infrastruktur. Wir sind Garant für die kostengünstige, klimaschonende und intelligente Versorgung mit Wärme und Strom, bauen und betreiben digitale Infrastrukturen und bieten modernste Messdienste zur präzisen Abrechnung von Mietnebenkosten. Seien Sie Teil unseres Teams, gestalten Sie die Zukunft der Stadt mit und unterstützen Sie uns dabei, einen gesellschaftlichen Mehrwert für Berlin zu leisten. Ihre Aufgaben Instandhaltung: Sie unterstützen den Betrieb von Wärme- und Stromerzeugungsanlagen, indem Sie die Wartung, die Instandsetzung und den Notdienst organisieren und steuern. Sie kontrollieren Störungsmeldungen in der Gebäudeleittechnik und führen technische Bestandsaufnahmen durch. Zudem begleiten Sie Bau- und Wartungsmaßnahmen, kontrollieren die Leistungen Dritter und setzen Optimierungsmaßnahmen um. Qualitätssicherung: Sie werten Jahresnutzungsgrade aus und leiten ggf. Maßnahmen zur Verbesserung dieser ein. Außerdem sorgen Sie für die Sicherstellung der Wasserqualität durch Analysen und entsprechende Maßnahmen und stellen die Elektroprüfung durch externe Partner sicher. Kommunikation: Als Ansprechperson sind Sie im stetigen Austausch mit Subunternehmen und Partnern zur Umsetzung von Projekten und technischen Lösungen. Darüber hinaus koordinieren Sie den Einbau und Austausch von Mess- und Regelungstechnik mit externen Partnern. Blick auf das Ganze: Sie führen Begehungen von Anlagen durch, nehmen Zählerablesungen vor und überprüfen Betriebszustände. Falls erforderlich, leiten Sie Maßnahmen zur Optimierung bei. Ihr Profil Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung als Anlagenmechaniker/in im Bereich Heizungs-/Klima-/Kältetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung : Sie bringen Berufserfahrung in der Regelung und dem Betrieb von wärmetechnischen Anlagen mit. Expertise: Sie bringen gute Kenntnisse in den Bereichen erneuerbare Energien (Wärmepumpen, Pelletanlagen, Kraft-Wärme-Kopplung, Photovoltaik, Solarthermie u.W.) mit. Idealerweise haben Sie ein gutes Verständnis im Bereich Elektro-, Steuer- und Regelungstechnik. Führerschein: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B. Sprachkenntnisse : Sie sind kommunikationsstark und verhandlungssicher in der deutschen Sprache (mindestens auf C1-Niveau). Unser Angebot Vergütung & Extras: Wir vergüten nach dem wohnungswirtschaftlichen Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, eine private Unfallversicherung, erfolgsabhängige Sonderprämien und 50% Zuschuss zum BVG- oder Deutschland-Ticket. Harmonie zwischen Beruf, Familie & Freizeit: Unsere Vollzeit Woche beträgt 37 Stunden in einem flexiblen Gleitzeitmodell mit der Möglichkeit bis 50% mobil zu arbeiten. Auf 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24.12. + 31.12. können Sie sich freuen, drei weitere Urlaubstage können Sie durch Entgeltumwandlung erhalten. Gesundheitsförderung & Wohlbefinden : Ihr Arbeitsplatz ist modern und ergonomisch mit höhenverstellbaren Tischen ausgestattet. Dazu bieten wir eine Dienstradförderung mit JobRad sowie verschiedene Gesundheitsangebote wie die Grippeschutzimpfung, medizinische Vorsorgeuntersuchungen und Yoga-Kurse. B erufliche Perspektiven & Fortbildungen : Wir begleiten Sie auf Ihrem persönlichen Karriereweg und unterstützen Sie mit guten Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Unsere Unternehmenswerte & Firmenkultur: Egal ob Teamevent, Mitarbeiterfeste oder Sportveranstaltungen – bei uns wird eine echte Wir-Kultur gelebt. Darauf sind wir besonders stolz: Unsere durchschnittliche Betriebszugehörigkeit beträgt 13 Jahre. Weitere Pluspunkte die auf Sie warten : Als kommunales Wohnungsunternehmen bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz. Sie profitieren von Vergünstigungen für vielfältige Angebote mit unseren Corporate Benefits und können das umfangreiche Beratungs- und Betreuungsangebot des pme-Familienservices in Anspruch nehmen. Mach aus Berlin ein Zuhause! Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Versorgungstechniker im Anlagenbetrieb (w/m/d) Arbeitgeber: degewo AG

Die degewo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem zukunftssicheren kommunalen Unternehmen bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitsumfeld mit einer 37-Stunden-Woche und der Möglichkeit, bis zu 50% mobil zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamgeist und Zusammenhalt durch regelmäßige Teamevents und eine hohe Betriebszugehörigkeit von durchschnittlich 13 Jahren. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten und bieten attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
degewo AG

Kontaktperson:

degewo AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Versorgungstechniker im Anlagenbetrieb (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Wärme- und Stromerzeugungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung mit ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Qualitätssicherung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Ansprechpartner für Subunternehmen und Partner fungierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versorgungstechniker im Anlagenbetrieb (w/m/d)

Technische Ausbildung im Bereich Heizungs-/Klima-/Kältetechnik
Berufserfahrung in der Regelung und dem Betrieb von wärmetechnischen Anlagen
Gute Kenntnisse in erneuerbaren Energien (Wärmepumpen, Pelletanlagen, Kraft-Wärme-Kopplung, Photovoltaik, Solarthermie)
Verständnis in Elektro-, Steuer- und Regelungstechnik
Fähigkeit zur Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Erfahrung in der Qualitätssicherung und Analyse von Jahresnutzungsgraden
Kommunikationsstärke und Verhandlungssicherheit in Deutsch (mindestens C1-Niveau)
Fähigkeit zur Koordination von Projekten mit externen Partnern
Analytische Fähigkeiten zur Durchführung technischer Bestandsaufnahmen
Führerschein der Klasse B
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Versorgungstechniker im Anlagenbetrieb relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung in der Regelung und dem Betrieb von wärmetechnischen Anlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Kenntnisse in erneuerbaren Energien und Elektro-, Steuer- und Regelungstechnik zur Stelle passen.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Sprachzertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei degewo AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Heizungs-, Klima- und Kältetechnik sowie in erneuerbaren Energien wie Wärmepumpen und Photovoltaik auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Qualitätssicherung von Anlagen zeigen. Dies könnte die Beschreibung eines Projekts oder einer Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Subunternehmen und Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Team-Events, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Work-Life-Balance stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Versorgungstechniker im Anlagenbetrieb (w/m/d)
degewo AG
degewo AG
  • Versorgungstechniker im Anlagenbetrieb (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • degewo AG

    degewo AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>