Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und visualisiere Geschäftsprozesse nach BPMN 2.0 und optimiere sie.
- Arbeitgeber: Das IT Center ist eine internationale, forschungsintensive Hochschule in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, kostenlose Sportangebote und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere Prozesse mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft, Informatik oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in BPMN 2.0 erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HAUPTAUFGABEN
- Sie erstellen und visualisieren verschiedene Geschäftsprozesse gemäß dem BPMN 2.0 Standard und übertragen diese in Modellierungssoftware.
- Sie koordinieren sich bei Bedarf mit den Fachabteilungen zur Validierung.
- Zusätzlich identifizieren, untersuchen und bewerten Sie bestehende Prozesse, dokumentieren diese, stellen aktuelle Arbeitsabläufe dar und identifizieren nicht dokumentierte Prozesse.
- Schließlich optimieren Sie Prozesse durch die Digitalisierung von Arbeitsschritten, identifizieren Verbesserungspotenziale und automatisieren Arbeitsabläufe, wo möglich.
IHR PROFIL
- Sie haben einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einem verwandten Bereich. Alternativ ist eine relevante Ausbildung im IT-Sektor akzeptabel.
- Sie verfügen über fundierte oder teilweise Kenntnisse in BPMN 2.0, Modellierungssoftware und -tools.
- Grundkenntnisse im Geschäftsprozessmanagement und der Prozessoptimierung sind ebenfalls erforderlich.
- Starke Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten, Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
UNSERE VORTEILE
- Internationale Umgebung: Über 100 Nationen vertreten, Mitarbeitermobilität und internationale Austauschmöglichkeiten.
- Moderner Arbeitsplatz: Gut ausgestattete, digitalfreundliche Infrastruktur und Werkzeuge.
- Flexible Arbeitszeiten: Homeoffice-Optionen, flexible Stunden, keine Kernarbeitszeiten.
- Leistungen und Zulagen: Vorteile des öffentlichen Sektors, Renten, Gehaltserhöhungen.
- Gesundheitsförderung: Kostenlose Sportangebote, subventionierte Mahlzeiten, Wellness-Programme.
- Unterstützung: Hilfe bei Wohnraum, Bildung, Kinderbetreuung, Sprachkursen.
- Doktorandenmöglichkeiten: Zusammenarbeit mit drei Universitäten, strukturierte Doktorandenbetreuung, berufliche Weiterbildungskurse.
LEBEN UND ARBEITEN AN DER THD
Unsere Hochschule ist Bayerns forschungsintensivste und internationalste, mit acht Fakultäten, die sich auf praxisorientierte Lehre und angewandte Forschung konzentrieren. Wir bieten ein Onboarding, gute Verkehrsanbindungen, Nähe zur Stadt und Natur sowie eine lebendige Gemeinschaft.
KONTAKT UND BEWERBUNG
Interessierte Kandidaten sollten ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) über unser Portal einreichen. Bei Fragen wenden Sie sich an unser HR-Team oder verbinden Sie sich über LinkedIn.
Process Manager (m/f/d) at the IT Center Arbeitgeber: Deggendorf Institute of Technology
Kontaktperson:
Deggendorf Institute of Technology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Manager (m/f/d) at the IT Center
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über BPMN 2.0 und die gängigen Modellierungssoftware-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Prozesse erfolgreich verbessert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du unterschiedliche Perspektiven in den Prozess einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Manager (m/f/d) at the IT Center
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Process Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in BPMN 2.0 und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über das Portal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deggendorf Institute of Technology vorbereitest
✨Verstehe BPMN 2.0
Da die Stelle einen starken Fokus auf BPMN 2.0 hat, solltest du dir sicher sein, dass du die Grundlagen und die Anwendung dieser Methode gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu BPMN zu beantworten und vielleicht sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Bereite konkrete Prozessbeispiele vor
Überlege dir einige Prozesse, die du in der Vergangenheit optimiert oder visualisiert hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern, um deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position starke Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Zeige, wie du Kommunikation und Kooperation gefördert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.