Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns als Volljurist in rechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: DEHOGA Bundesverband vertritt die Interessen der Hotellerie und Gastronomie auf nationaler und europäischer Ebene.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine juristischen Fähigkeiten, um einen echten Einfluss auf die Branche zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise Erfahrung im Gastgewerbe mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Leidenschaft für die Gastronomie teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im Team!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Volljurist (m/w/d)
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) ist der Dachverband des Gastgewerbes und vertritt auf nationaler und europäischer Ebene die Interessen von Hotellerie und Gastronomie gegenüber Politik und Öffentlichkeit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: DEHOGA Bundesverband
Kontaktperson:
DEHOGA Bundesverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Hotellerie und Gastronomie. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis im Bereich, was bei einem Gespräch sehr positiv ankommt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Juristen und Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse des DEHOGA Bundesverbands zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Themen vor, die speziell die Gastronomie betreffen. Zeige, dass du nicht nur juristische Kenntnisse hast, sondern auch die praktischen Aspekte der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Volljurist wirst du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also zeige, dass du klar und überzeugend argumentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DEHOGA Bundesverband. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird der DEHOGA Bundesverband deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEHOGA Bundesverband vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Gastgewerbe. Zeige, dass du die Interessen von Hotellerie und Gastronomie verstehst und wie du als Volljurist dazu beitragen kannst.
✨Relevante Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine juristischen Fähigkeiten und dein Verständnis für die Branche unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von rechtlichen Fragestellungen im Gastgewerbe oder ähnliche Tätigkeiten umfassen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des DEHOGA Bundesverbands zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Präsentiere dich selbstbewusst und professionell. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein souveränes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.