Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze political developments and create legal documents for the hospitality industry.
- Arbeitgeber: Join DEHOGA, the leading association representing the interests of the hospitality sector in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, 30 vacation days, and support for travel and meals.
- Warum dieser Job: Make a real impact in a modern environment while working on important legal issues.
- Gewünschte Qualifikationen: Interest in economic and political topics; experience in associations is a plus.
- Andere Informationen: Flexible work environment with opportunities for personal initiative and growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Willkommen im Team!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Volljurist (m/w/d)
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) ist der Dachverband des Gastgewerbes und vertritt auf nationaler und europäischer Ebene die Interessen von Hotellerie und Gastronomie gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Der DEHOGA gliedert sich in 17 Landesverbände und zwei Fachverbände – Hotelverband Deutschland (IHA) und UNIPAS (Union der Pächter von Autobahn-Service-Betrieben). Darüber hinaus vertreten die vier Fachabteilungen im DEHOGA Bundesverband – Systemgastronomie, Gemeinschaftsgastronomie, Catering und Discotheken – die segmentspezifischen Belange ihrer Mitglieder.
- Monitoring, Analyse und Bewertung politischer Entwicklungen
- Erarbeiten von Positionspapieren, Präsentationen, Briefings, Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen und politischen Initiativen
- Verständliche Aufbereitung der juristischen Sachverhalte
- Information der Mitglieder durch Rundschreiben
- Organisation und Begleitung von Gremiensitzungen und Events
- Erstellung von Präsentationen
- Volljurist (m/w/d)
- Berufserfahrung gerne in Verbänden ist von Vorteil, aber nicht Bedingung
- ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Themen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen
- analytisches Denkvermögen und strukturiertes, selbständiges Arbeiten
- Interesse an branchenspezifischen Rechtsfragen und Problemen
- Flexibilität und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke im Umgang mit Unternehmern
- Sichere Beherrschung der Microsoft-Office-Produkte
- Social-Media-Kompetenz
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit langfristiger Perspektive in einem modernen, leistungsstarken Branchenverband
- Attraktive Bezahlung und diverse zusätzliche Sozialleistungen
- Zeitgemäßes Arbeitsumfeld
- Bezuschussung der Fahrtkosten und Mittagsverpflegung
- 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzliche freie Tage zum Jahreswechsel
ZIPC1_DE
Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: DEHOGA Bundesverband
Kontaktperson:
DEHOGA Bundesverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im DEHOGA oder in ähnlichen Verbänden arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen im Gastgewerbe. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu branchenspezifischen Rechtsfragen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz, was für die Position eines Volljuristen entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe juristische Sachverhalte verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DEHOGA Bundesverband. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine juristische Qualifikation und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Volljurist und dein Interesse an den Themen des DEHOGA deutlich macht. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEHOGA Bundesverband vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Hotellerie und Gastronomie. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite juristische Fragestellungen vor
Sei bereit, spezifische juristische Fragen zu erörtern, die für den DEHOGA relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in branchenspezifischen Rechtsfragen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation mit Unternehmern erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation demonstrieren. Übe, komplexe juristische Sachverhalte einfach zu erklären.
✨Zeige Eigeninitiative und Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten und flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.