Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und steuere unsere Omnichannel-Strategien für ein besseres Kundenerlebnis.
- Arbeitgeber: Deichmann, ein führendes Familienunternehmen im Schuhhandel mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handels und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Datenanalyse und strategischen Planung.
- Andere Informationen: Wachsendes Unternehmen mit über 49.000 Mitarbeitern weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als eigenfinanziertes Familienunternehmen sind wir mehr als nur ein ca. 4.700 Standorte umspannendes Filialnetz in 34 Ländern, mehr als ca. 8,7 Mrd. Euro Jahresumsatz und mehr als einer der erfolgreichsten Online-Shops für Schuhe in Europa. Deichmann ist Wegbereiter, Förderer und Arbeitgeber von über 49.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Als nachhaltig expandierendes Unternehmen sind wir seit mehreren Jahrzehnten in der Lage, unseren Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten.
(Senior) Business Steering Analyst Omnichannel Commerce (m/w/d) Arbeitgeber: Deichmann SE
Kontaktperson:
Deichmann SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Business Steering Analyst Omnichannel Commerce (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über Deichmann und deren Omnichannel-Strategien informierst. Zeige, dass du nicht nur die Stelle willst, sondern auch das Unternehmen verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist alles! Besuche Branchen-Events oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern. Wer weiß, vielleicht triffst du jemanden, der dir den Fuß in die Tür bei Deichmann öffnet.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und erhältst die besten Informationen über offene Stellen und das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Business Steering Analyst Omnichannel Commerce (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen genau an und zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das macht es für uns einfacher, zu erkennen, warum du die perfekte Wahl für die Position bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deichmann SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Deichmann. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Business Steering Analyst unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.