Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze mich im Alltag, von Pflege bis Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Ein engagierter Klient in Wesel, der Unterstützung im Alltag sucht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines herzlichen Teams zu werden.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben eines Menschen und erlebe persönliche Erfüllung.
- Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, Empathie und Zuverlässigkeit sind entscheidend.
- Andere Informationen: Monatlicher Dienstplan mit variablen Stunden je nach Bedarf.
Stellenausschreibung unserer Klientin in Wesel, NRW:
* Persönliche Assistenz *
Ich suche zur Erweiterung meines Teams, Menschen die mich im Alltag langfristig und zuverlässig begleiten möchten.
Aufgrund einer Erkrankung sitze ich im Rollstuhl und benötige rund um die Uhr Unterstützung in allen Lebensbereichen.
Aufgaben
Deine Aufgabe ist es, mir im Alltag wertfrei zu assistieren !
Z.b bei pflegerischen Tätigkeiten, im Haushalt, in der Freizeit sowie bei allen anderen Dingen im Leben…
(KEINE BETREUUNG, d.h. SELBSTBESTIMMT)
Der Stundenumfang kann individuell besprochen werden (538 € oder Teilzeit).
Je nach Lage im Team (Urlaub/Krankheit), können die Stunden variieren.
Es gibt einen monatlichen Dienstplan.
Am Wochenende finden Dienste nur nach Bedarf statt. Gelegentlich kommen 24 Stunden Dienste vor ( z.b. bei Festivalbesuchen o.ä )
Qualifikation
• ein hohes Maß an Flexibilität
• ein gutes Gespür für Nähe und Distanz
• Anpassungsfähigkeit
• Zuverlässigkeit
• Pflichtbewusstsein
• Offenheit
& ein herzliches, freundliches Wesen
Wenn auch Du zu meinen Team gehören möchtest, würde ich mich sehr über eine aussagekräftige Nachricht mit persönlichen Angaben, Stundenvorstellung, sowie ein Foto von Dir freuen 🙂
#J-18808-Ljbffr
Persönliche Assistenz (m/w/d) in Wesel (NRW) in 12-Stunden Diensten Arbeitgeber: Dein Assistenzdienst GmbH
Kontaktperson:
Dein Assistenzdienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Persönliche Assistenz (m/w/d) in Wesel (NRW) in 12-Stunden Diensten
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf unterschiedliche Situationen reagiert hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Betone dein Gespür für Nähe und Distanz. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Menschen in ähnlichen Situationen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Zuverlässigkeit und dein Pflichtbewusstsein zu sprechen. Du könntest konkrete Beispiele nennen, wo du Verantwortung übernommen hast oder in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da die Stunden je nach Teamlage variieren können, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, flexibel zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche Assistenz (m/w/d) in Wesel (NRW) in 12-Stunden Diensten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen der Klientin passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und dein freundliches Wesen, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die persönliche Assistenz unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.
Füge ein Foto hinzu: Da in der Anzeige um ein Foto gebeten wird, wähle ein freundliches und professionelles Bild von dir aus. Achte darauf, dass das Foto gut beleuchtet ist und du darauf sympathisch wirkst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dein Assistenzdienst GmbH vorbereitest
✨Sei offen und freundlich
Da die Stelle eine persönliche Assistenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews ein herzliches und freundliches Wesen zeigst. Dies hilft, eine positive Verbindung zu deinem potenziellen Arbeitgeber aufzubauen.
✨Flexibilität betonen
Die Anforderungen an die Arbeitszeiten können variieren. Stelle sicher, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, in unterschiedlichen Schichten zu arbeiten, klar kommunizierst. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse des Arbeitgebers verstehst.
✨Erfahrungen im Alltag teilen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast, sei es im Haushalt oder bei anderen alltäglichen Aufgaben. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Verständnis für die Rolle mitbringst.
✨Fragen zur Selbstbestimmung stellen
Da die Unterstützung selbstbestimmt sein soll, kannst du Fragen stellen, die zeigen, dass du die Wünsche und Bedürfnisse deines zukünftigen Arbeitgebers respektierst. Dies zeigt dein Engagement für eine respektvolle Zusammenarbeit.