Teamkoordinator*in (w/m/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben
Teamkoordinator*in (w/m/d) in Vollzeit

Teamkoordinator*in (w/m/d) in Vollzeit

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere spannende Projekte für unsere Klienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Assistenzdienst, der Selbstbestimmung für Menschen mit Einschränkungen fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und gestalte das Leben anderer aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Teamgeist, Organisationstalent und Empathie mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben und möchtest an der Entwicklung unseres jungen Unternehmens maßgeblich beteiligt sein? Wir als Dein Assistenzdienst setzen uns für die Selbstbestimmtheit von körperlich eingeschränkten Menschen ein. Unsere Mission ist es, diesen Menschen ein freies, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Jeder Mensch sollte selbstständig entscheiden dürfen, wie er sein Leben, seinen Alltag und seine Freizeit gestaltet.

Unsere Mitarbeiter*innen ermöglichen als Persönliche Assistenten*innen betroffenen Menschen ein vollständig selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden.

D

Kontaktperson:

Dein Assistenzdienst GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamkoordinator*in (w/m/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Mission und Werte von uns als Dein Assistenzdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Selbstbestimmtheit für körperlich eingeschränkte Menschen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Assistenzdienste oder sozialen Arbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamführung und Koordination beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung von Menschen mit Einschränkungen ist und wie du das Team motivieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamkoordinator*in (w/m/d) in Vollzeit

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Projektmanagement
Flexibilität
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission: Informiere dich gründlich über die Mission des Unternehmens. Verstehe, wie wichtig Selbstbestimmtheit für körperlich eingeschränkte Menschen ist und reflektiere, wie du zu dieser Mission beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten als Teamkoordinator*in unter Beweis stellen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder koordiniert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit körperlich eingeschränkten Menschen darlegst. Erkläre, warum du an der Entwicklung des Unternehmens interessiert bist und welche Ideen du einbringen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dein Assistenzdienst GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Selbstbestimmtheit für körperlich eingeschränkte Menschen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teamkoordination oder Unterstützung geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da es sich um eine Koordinatoren-Position handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und Konflikte konstruktiv zu lösen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Teamkoordinator*in (w/m/d) in Vollzeit
Dein Assistenzdienst GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>