Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien in schwierigen Situationen und fördere deren Entwicklung.
- Arbeitgeber: dein funke ist ein engagierter Träger der Jugendhilfe im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Familien und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik haben.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir von dein funke sind ein freier Träger der Jugendhilfe im Rhein-Main-Gebiet und setzen uns mit Herz und Engagement für Kinder, Jugendliche und Familien ein. Unser Team ist dynamisch, aufgeschlossen und arbeitet mit viel Leidenschaft in der sozialpädagogischen Familienhilfe sowie in der stationären und teilstationären Jugendhilfe. Dabei legen wir großen Wert auf eine wertschätzende und.
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge Für Ambulante Familienhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: dein funke
Kontaktperson:
dein funke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge Für Ambulante Familienhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sozialarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Familien und Kindern! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und leidenschaftlich über deine Motivation sprichst. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge Für Ambulante Familienhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über dein funke und deren Engagement in der Jugendhilfe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Projekte und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die sozialpädagogische Familienhilfe darlegst. Erkläre, warum du bei dein funke arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dein funke vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele von dein funke. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialpädagogischen Arbeit verstehst und bereit bist, dich für Kinder, Jugendliche und Familien einzusetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Familien oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team bei dein funke dynamisch und aufgeschlossen ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikation betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.