Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in creating structured information collections and planning cultural events.
- Arbeitgeber: Join a modern care provider dedicated to enhancing the lives of residents in Paderborn.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy career growth, competitive pay, E-Bike leasing, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Make a real impact in a supportive team environment while promoting well-being.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a relevant qualification in care, education, or social work.
- Andere Informationen: Apply now and be part of a future-proof organization with strong community ties.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
St. Johannes Baptist Rietberg Pflege + Wohnen
Der Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e.V. ist mit seinen stationären Einrichtungen, sowie teilstationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften und mobilen Pflegediensten ein moderner Komplexanbieter im Erzbistum Paderborn. Unser Erfolg liegt in der regionalen Vernetzung, in der Nutzung der Synergien im Verbund und in der Qualifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – zum Wohle der uns anvertrauten Menschen.
Für unsere Einrichtung St. Johannes Baptist Rietberg Pflege + Wohnen suchen wir ab sofort:
Mitarbeiter für den sozialen Dienst (m/w/d) in Teilzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Mitwirkung bei der Erstellung von strukturierten Informationssammlungen (SIS) und Maßnahmenplänen
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten sowie Gestaltung von Feiern und kulturellen Veranstaltungen
- Beratung von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Angehörigen
- Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des sozialen Dienstes
Wir bieten Ihnen:
- Aufstiegschancen und Möglichkeiten der Weiterentwicklung, dank unseres innerbetrieblichen Fortbildungskatalogs
- eine Vergütung nach AVR Caritas, inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vergünstigungen bei privaten Krankenzusatzversicherungen und eine anteilig finanzierte betriebliche Altersversorgung
- eine Mobilitätserleichterung durch E-Bike Leasing, sowie weitere Sachbezüge (z.B. Edenred-Karte)
- ein aufgeschlossenes Team in einer familiären Umgebung
- viele Gestaltungsmöglichkeiten aufgrund von Wertschätzung und Rückhalt Ihrer Vorgesetzten
- eine verlässliche Urlaubsplanung, inkl. 30 Tage Jahresurlaub
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem gut vernetzten Unternehmen
Wenn Sie:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Erzieher/in (m/w/d), Ergotherapeut/in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium in Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mitbringen
- hohen Wert auf das Wohlbefinden der Ihnen anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohner legen
- über geeignete Deutschkenntnisse verfügen
- eine positive Einstellung zu unseren christlichen Werten haben
… dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Referenznummer (RZ:401_MSD) per Mail (PDF!) an
Für Rückfragen steht Ihnen Herr André Schaak unter 05244 9731811 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter sozialer Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Dein Shs
Kontaktperson:
Dein Shs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter sozialer Dienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner in der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit oder Pflege unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in einem christlich geprägten Umfeld arbeiten möchtest. Dies ist wichtig, um zu zeigen, dass du mit den Werten der Einrichtung übereinstimmst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des sozialen Dienstes zeigen. Das signalisiert, dass du langfristig denkst und aktiv zur Verbesserung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter sozialer Dienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über St. Johannes Baptist Rietberg Pflege + Wohnen. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die Bedeutung der sozialen Dienste in der Einrichtung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Nachweisen über Sprachkenntnisse. Ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und die Einrichtung ausdrückt, kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine Qualifikationen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Ausbildung zur Pflegefachkraft, Erzieher/in oder Ergotherapeut/in eingehen. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Sende deine Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail im PDF-Format und achte darauf, die Referenznummer (RZ:401_MSD) im Betreff anzugeben. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dein Shs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im sozialen Dienst übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Erstellung von Informationssammlungen und die Durchführung von Gruppenangeboten einbringen kannst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In einem sozialen Dienst ist Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern und Angehörigen kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Da das Unternehmen christliche Werte betont, solltest du dich mit diesen Werten identifizieren können. Überlege dir, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellst und wie diese dir helfen könnten, im sozialen Dienst erfolgreich zu sein.