Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung bei Büroarbeiten und Kundenbesuchen.
- Arbeitgeber: Caritas Gütersloh setzt sich für Menschen in Not ein und sucht motivierte Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie individuelle Karriereplanung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit tollen Aufstiegsmöglichkeiten und einem positiven sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Bereich sowie gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Prämien für neue Kolleginnen und Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Caritas Gütersloh freut sich über motivierte Mitarbeitende, die uns bei unserem Einsatz für Menschen in Not unterstützen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Assistenz der Pflegedienstleitung (w/m/d) für unsere Sozialstation und Tagespflege in Rheda mit 20 Stunden in der Woche.
Was wir Ihnen an Vorteilen bieten:
- Teamorientierte Zusammenarbeit in einem wertschätzenden, offenen Team
- Strukturierte Einarbeitung
- Verlässliche Freizeit- und Urlaubsplanung
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Bezahlung nach dem attraktiven Caritastarif
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Karriereplanung
- Finanzierung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Top Aufstiegsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement z. B. Bike Leasing oder Vergünstigungen bei Fitnessstudios und weiteren Gesundheitsangeboten
- Prämien für den Gewinn neuer Kolleginnen und Kollegen
Wie Sie uns und Menschen in Not unterstützen können:
- Übernahme der Leistungsabrechnung und Unterstützung bei der Organisation des Verordnungswesens
- Stammdatenpflege und das Mahnwesen
- Vorbereitung und Koordination von Kundenbesuchen
- Allgemeine Büroarbeiten und Telefonkorrespondenz
Was Sie außer Nächstenliebe noch mitbringen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann* im Gesundheitswesen oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- Sicherheit im Umgang mit modernen Kommunikations- und Informationstechnologien und den MS-Office-Anwendungen
- Großes Interesse am Umgang mit Menschen
- Flexibilität, Motivation und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Assistenz der Pflegedienstleitung (w/m/d) für die Region Rheda Arbeitgeber: Dein Verl
Kontaktperson:
Dein Verl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Pflegedienstleitung (w/m/d) für die Region Rheda
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas Gütersloh und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Caritas arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Pflegedienstleitung (w/m/d) für die Region Rheda
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V. und deren Werte. Verstehe, wie sie Menschen in Not unterstützen und welche Rolle die Assistenz der Pflegedienstleitung dabei spielt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Assistenz der Pflegedienstleitung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Teamarbeit und zum Engagement des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dein Verl vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Caritas Gütersloh und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle als Assistenz der Pflegedienstleitung passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige dein Interesse an Menschen
Da die Stelle den Umgang mit Menschen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen empathisch und hilfsbereit warst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Personengruppen zu teilen.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen zur Zusammenarbeit und zum Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsklima legst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.