Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren und Bedienen von DMG Mori Drehmaschinen sowie Qualitätskontrollen durchführen.
- Arbeitgeber: Innovatives Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Hochpräzisionswerkzeugproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, moderne Arbeitsplätze und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sichere Zukunftsperspektiven in einem dynamischen Team mit spannenden Aufgaben und Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Drehen
Johannes Lübbering GmbH
Die Johannes Lübbering GmbH ist ein weltweit agierendes, innovatives Familienunternehmen, das im ostwestfälischen Herzebrock-Clarholz für namhafte Hersteller der Automobil- und Luftfahrtindustrie anwendungsgerechte Hochpräzisionswerkzeuge der Schraub- und Bohrtechnik entwickelt und produziert. Mit derzeit rund 230 Mitarbeitern am Hauptsitz und weiteren internationalen Vertriebsgesellschaften blickt das Unternehmen mittlerweile auf eine über 90-jährige Historie zurück.
Seit vielen Jahren vertrauen unsere Kunden aus der Luftfahrt- und Automobilindustrie darauf, dass unsere hochpräzisen und individuellen Bohr- und Schraubsysteme den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Darauf können Sie sich freuen:
Attraktive Vergütung | Urlaubs- und Weihnachtsgeld | Umfangreiche Einarbeitung | Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz | Dienstradleasing | Sportnavi | Individuelle Weiterbildungsangebote | Firmen- und Sportevents | Moderne & klimatisierte Arbeitsplätze | Betriebliche Altersvorsorge | Krankenzusatzversicherung
Ihre Hauptaufgaben:
- Selbstständiges Programmieren, Einrichten, Bedienen und Überwachen unserer DMG Mori Drehmaschinen
- Herstellen von Werkstücken nach technischen Zeichnungen
- Selbstständiges Durchführen von Qualitäts- und Maßkontrollen sowie deren Dokumentation
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder über eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrungen in der Programmierung von Heidenhain-Steuerungen und/oder Siemens-Steuerung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und ein hohes technisches Verständnis sowie eine genaue, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Sie sind überzeugt? So geht es weiter:
Bewerben Sie sich schnell und einfach über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist. Bitte beachten Sie, dass die Dateianhänge im PDF-Format hochgeladen werden und die maximale Größe von 6 MB nicht überschreiten.
Sie haben noch Fragen?
Sina Schulte (Personalreferentin) steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Johannes Lübbering GmbH zeichnet sich durch Diversität und Internationalität aus. Daher begrüßen wir Vielfalt bei unseren Bewerbern und freuen uns insbesondere auch auf Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
#J-18808-Ljbffr
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Drehen Arbeitgeber: Dein Verl
Kontaktperson:
Dein Verl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Drehen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Heidenhain- und Siemens-Steuerungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Umgang mit diesen Steuerungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone deine Flexibilität. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu thematisieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an deiner langfristigen Entwicklung im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Drehen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johannes Lübbering GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Zerspanungsmechaniker widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Programmierung von Heidenhain- und Siemens-Steuerungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die maximale Größe von 6 MB nicht überschreiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dein Verl vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik und insbesondere das Drehen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Maschinen, wie DMG Mori Drehmaschinen, und deren Programmierung zu beantworten.
✨Kenntnisse über Steuerungen
Da Erfahrung mit Heidenhain- und Siemens-Steuerungen gefordert ist, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit überlegen, in denen du diese Steuerungen verwendet hast. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Qualitätskontrolle betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Qualitäts- und Maßkontrollen zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Werkstücke den hohen Standards entsprechen und welche Dokumentationsmethoden du verwendest.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit
Hebe hervor, wie du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst. Gib Beispiele für Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.