Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)

Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)

Marburg Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und betreue Menschen mit Hörminderung, wähle und passe Hörsysteme an.
  • Arbeitgeber: Jakob Siebert Hörakustik GmbH bietet seit 1883 Qualität und Service in der Hörakustik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Kostenübernahme für die Berufsschule und umfangreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams mit flachen Hierarchien und wertschätzender Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an Kundenberatung, Teamarbeit und Interesse an digitaler Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und Teilnahme an Branchenevents wie der EUHA.

Wir bilden aus! Jakob Siebert Hörakustik GmbH als inhabergeführtes Unternehmen verbindet seit 1883 Qualität, Service und Leistung. In den Fachgeschäften in Marburg, Kirchhain und Stadtallendorf erhältst du eine erstklassige Ausbildung und Weiterbildung in einem tollen Team.

Deine Vorteile:

  • Attraktive Vergütung während der Ausbildung
  • Kostenübernahme für die Berufsschule in Lübeck
  • Hervorragende Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Teilnahme an Branchenevents wie der EUHA
  • Fahrtkostenpauschale, Deutschlandticket und umfangreiches Zusatz-Versicherungspaket
  • Innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung und Freizeit zum Lernen (Zwischen-/Gesellenprüfung)
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit modernster Mess- und Computertechnik
  • Wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien

Deine Fähigkeiten:

  • Freude an der Kundenberatung und der Zusammenarbeit im Team
  • Dynamische und positive Persönlichkeit sowie Verkaufstalent
  • Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und hohes Interesse an persönlicher und professioneller Weiterentwicklung
  • Handwerkliches Geschick und Interesse an digitaler Technik

Deine Aufgaben:

  • Menschen mit Hörminderung auf dem Weg zum besseren Hören bedarfsorientiert beraten und betreuen
  • Akustische Kenndaten ermitteln und beurteilen
  • Hörsysteme für die Versorgung auswählen und individuell anpassen
  • Kunden zu Gehörschutz und Zusatzgeräten beraten und Hörsysteme mit vielfältigem Zubehör via Bluetooth verbinden
  • Reparatur- und Wartungsarbeiten an Hörsystemen durchführen
  • Ohrpassstücke herstellen und vorbereitende Tätigkeiten dafür vornehmen
  • Administrative Aufgaben wie z. B. Warenbestellungen, Lagerverwaltung oder Abrechnung mit den Krankenkassen

Ruf an, komm persönlich vorbei oder bewirb dich direkt online! Wir freuen uns auf dich!

Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Arbeitgeber: deine-zukunft-klingt-gut.de

Die Jakob Siebert Hörakustik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine erstklassige Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) in einer wertschätzenden Unternehmenskultur bietet. Mit attraktiven Vergütungen, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Team in Marburg, Kirchhain und Stadtallendorf fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von modernen Arbeitsplätzen, einer Kostenübernahme für die Berufsschule und der Teilnahme an Branchenevents, was deine Ausbildung zu einer einzigartigen Erfahrung macht.
D

Kontaktperson:

deine-zukunft-klingt-gut.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Hörakustik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Hörakustik-Branche zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um mehr über die Unternehmen und deren Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Teamarbeit konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung zum Hörakustiker, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an digitaler Technik in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)

Kundenberatung
Teamarbeit
Verkaufstalent
Eigeninitiative
Entscheidungsfreude
Interesse an persönlicher und professioneller Weiterentwicklung
Handwerkliches Geschick
Interesse an digitaler Technik
Akustische Kenndaten ermitteln
Hörsysteme anpassen
Beratung zu Gehörschutz
Reparatur- und Wartungsarbeiten
Ohrpassstücke herstellen
Administrative Fähigkeiten
Warenbestellungen
Lagerverwaltung
Abrechnung mit Krankenkassen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Jakob Siebert Hörakustik GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Ausbildung zum Hörakustiker zeigen. Betone deine Freude an der Kundenberatung und deine Teamfähigkeit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei deine-zukunft-klingt-gut.de vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für die Ausbildung zum Hörakustiker. Überlege dir, wie du deine Freude an der Kundenberatung und dein Verkaufstalent am besten präsentieren kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Interesse an digitaler Technik zeigen

Da die Ausbildung auch digitale Aspekte umfasst, solltest du dein Interesse an moderner Technik betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Branchenevents.

Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)
deine-zukunft-klingt-gut.de
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>