Maschinen und Anlagenfuehrer/in
Jetzt bewerben

Maschinen und Anlagenfuehrer/in

Wedemark Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und optimiere unsere Maschinen für reibungslose Produktionsabläufe.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf moderne Technik setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Fahrtkosten, Bücher und eine attraktive Ausbildungsvergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und lerne in einem praxisnahen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss und technisches Interesse sind wünschenswert, aber Charakter zählt mehr.
  • Andere Informationen: Berufsschule in Hildesheim, 2x wöchentlich – Theorie trifft Praxis!

WAS LERNST DU IN DEINER AUSBILDUNG?

Du bist grob gesagt der Dreh und Angelpunkt fuer unsere Maschinen und Anlagen. Ohne Dich
kommen unsere Maschinen nicht in Schwung. Dafuer musst Du u. a. folgende Aufgaben erledigen:
Bedienung von computergesteuerten Anlagen
Einrichtung, Bedienung und Umruestung unserer Produktionsmaschinen
Ueberwachung und Optimierung der einzelnen Produktionsablaeufe
Qualitaetskontrolle und sicherung

WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN?

Einen erfolgreich abgeschlossenen Schulabschluss sowie ein erstes Verstaendnis
fuer den Ausbildungsberuf sind wuenschenswert. Viel wichtiger ist jedoch, dass Du
als Charakter zu uns passt, damit wir gemeinsam besser sein koennen in dem was wir tun.
Den Rest lernst Du dann in deinem individuell, nach deinen Talenten und
Staerken, abgestimmten Ausbildungsprogramm.
Du bist motiviert, sorgfaeltig, handwerklich begabt und technisch interessiert?
Sehr gut! Dann erfuellst Du die ersten Voraussetzungen bei uns schon bestens.

FUeR DICH GUT ZU WISSEN

Deine Berufsschule ist in Hildesheim und findet 2x woechentlich sowie im 2. Ausbildungsjahr 1x woechentlich statt.
So kannst Du Praxis und Theorie am besten verbinden. Um die Fahrtkosten, die Kosten fuer Buecher und vieles mehr
brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Wir machen das fuer dich!
Zusaetzlich bekommst Du auch eine entsprechende Ausbildungsverguetung, die sich von 850 im 1. Lehrjahr auf
bis zu 930 im 2. Lehrjahr erhoeht.
Bei guter Leistung erhaeltst Du zum Ende des Jahres eine Praemie und nach Deiner Ausbildung die Chance auf einen
langfristigen Arbeitsplatz bei uns. Denn Du bist von Anfang an ein vollwertiges Mitglied unseres Teams.

D

Kontaktperson:

Deisterwelle Wellpappenwerk GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maschinen und Anlagenfuehrer/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagenführung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Nebenjobs in der Industrie zu absolvieren, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem handwerklichen Geschick zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder handwerkliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf! Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in interessierst und was dich an der Arbeit bei uns besonders reizt. Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen und Anlagenfuehrer/in

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Bedienung von computergesteuerten Anlagen
Einrichtungs- und Umrüstfähigkeiten
Überwachungsfähigkeiten
Optimierungsfähigkeiten
Qualitätskontrolle
Motivation
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Betone deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen und Anlagenführer/in interessierst. Zeige deine Begeisterung für Technik und handwerkliche Tätigkeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Kenntnisse im technischen Bereich hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Das kann ein Praktikum oder ein Projekt in der Schule sein.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deisterwelle Wellpappenwerk GmbH vorbereitest

Verstehe die Maschinen

Informiere dich im Vorfeld über die Maschinen und Anlagen, die du bedienen wirst. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technik hast und bereit bist, mehr zu lernen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da du ein Teil des Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Abläufe beigetragen hast.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diesen Ausbildungsberuf interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen über die Ausbildung, das Unternehmen und die Erwartungen an die Auszubildenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Position und das Team zu erfahren.

Maschinen und Anlagenfuehrer/in
Deisterwelle Wellpappenwerk GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>