Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung im IKT-Risikomanagement und Unterstützung bei der Anwendungsbetreuung.
- Arbeitgeber: DekaBank – führendes Wertpapierhaus mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Teamzusammenhalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzwelt der Zukunft mit kreativen Ideen und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit GRC-Schwerpunkt.
- Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Unternehmenskultur, die Kreativität und Innovation fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
Wir sind die DekaBank – das Wertpapierhaus der Sparkassen und einer der größten Fondsanbieter in Deutschland. Wir entwickeln erstklassige Produkte und sind nahe an unseren Kundinnen und Kunden. Mit individuellen Anlagelösungen unterstützen wir die Sparkassen bei der Beratung. Wir entwickeln neue Angebote für das digitale Wertpapiergeschäft. Sind Sie bereit? Gestalten wir gemeinsam die Finanzwelt der Zukunft! Was wir bieten? Ein modernes Arbeitsumfeld. Wir fördern Zusammenhalt genauso wie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für die persönliche Karriere. Denn alle unsere Mitarbeitenden bringen ihre Kreativität, Leidenschaft, Persönlichkeit und ihr Know-how ein – und das macht uns zu dem, was wir sind.
Sie erwartet
- Beratung & Anforderungsmanagement: Gruppeninterne bzw. abteilungsinterne Beratung zu Anforderungen im IKT-Risikomanagement und deren Umsetzung in der Plattformrisk2value. Unterstützung beim Erstellen von User Stories und Fachspezifikationen sowie Begleiten der technischen Umsetzung mit funktionalen Tests.
- Anwendungsbetreuung: Betreuung der Anwendungen der Plattform risk2value, einschließlich Anwenderunterstützung, Betreuung der Schnittstelleninputs, Fehleranalyse und Optimierung der Nutzung.
- Backlog Management & Priorisierung: Unterstützung der Prozessverantwortlichen bei der Priorisierung und Pflege des Product Backlogs, um die wichtigen Features im Fokus zu halten.
- Qualitätssicherung, Testmanagement & Weiterentwicklung: Sicherstellung der Qualität und Weiterentwicklung der Anwendung sowie der zugrunde liegenden Prozesse.
- Kommunikation & Schnittstellenmanagement: Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen, IT und externen Dienstleistern zur Weiterentwicklung der Anwendung und der zugrunde liegenden Prozesse.
Sie bringen mit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich, in Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt auf GRC, Informationssicherheit oder IKT-Risikomanagement.
- Ein fundiertes Verständnis für regulatorische Anforderungen und Best Practices im Bereich Informationssicherheit, IKT-Risikomanagement und/oder Business Continuity Management, vorzugsweise in Banken oder bei Asset Managern, zeichnet Sie aus.
- Erfahrung im Umgang mit GRC-Tools, idealerweise risk2value, sowie deren fachliche Betreuung und Anpassung an unternehmensspezifische Anforderungen bringen Sie mit.
- Der Umgang mit internen und externen Stakeholdern sowie die Moderation von Workshops gehören zu Ihren Stärken.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit analytischem und strukturiertem Denkvermögen. Sie verfügen über fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Informationssicherheit, IKT-Risikomanagement und Business Continuity Management. Ein ausgeprägtes Risikoverständnis und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen, sind für Sie selbstverständlich. Sie arbeiten eigenständig, zielorientiert und mit hoher Qualität. Teamgeist und eine strukturierte, termingerechte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Zudem können komplexe Sachverhalte schriftlich und mündlich zielgruppengerecht kommunizieren.
Uns ist wichtig, dass alle die gleichen Chancen bei der Deka haben. Wir sind davon überzeugt, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und eine inklusive Unternehmenskultur Perspektiven erweitern, Innovationskraft und Kreativität fördern und dazu beitragen, die besten Lösungen für unseren Kundenkreis zu finden. Deshalb fördern wir Diversität und freuen uns über jede Bewerbung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! Bei Rückfragen steht Ihnen unser Recruiting-Team unter recruiting@deka.de gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen oder zusätzlichen Unterlagen per Mail annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
#J-18808-Ljbffr
Business Analyst und Anwendungsbetreuer IKT-Risikomanagement (w/m/d) Arbeitgeber: DekaBank Deutsche Girozentrale Anstalt des öffentlichen Rechts

Kontaktperson:
DekaBank Deutsche Girozentrale Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst und Anwendungsbetreuer IKT-Risikomanagement (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die DekaBank, ihre Produkte und die spezifischen Anforderungen der Position. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die Unternehmenskultur verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, Fragen zu stellen, nutze diese Chance, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen im IKT-Risikomanagement oder wie das Team zusammenarbeitet – das zeigt, dass du wirklich an der Rolle interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Schritte zur Bewerbung ernst nimmst. Außerdem hast du so die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell bearbeitet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst und Anwendungsbetreuer IKT-Risikomanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende in deinem Anschreiben eine authentische Sprache und erzähle uns, warum du für die Position als Business Analyst und Anwendungsbetreuer brennst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Unterlagen von jemandem gegenlesen, um sicherzugehen, dass alles passt.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben im IKT-Risikomanagement passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DekaBank Deutsche Girozentrale Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im IKT-Risikomanagement handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu GRC-Tools und Informationssicherheit vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Kenntnisse du in Bezug auf risk2value hast und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
In dieser Rolle wirst du viel mit internen und externen Stakeholdern kommunizieren. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Vielleicht kannst du sogar ein paar Rollenspiele mit Freunden oder Familie machen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der DekaBank und der Position, indem du Fragen stellst. Frag nach den aktuellen Projekten im IKT-Risikomanagement oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.