Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und entwickle den Softwareentwicklungsprozess mit Fokus auf moderne Technologien.
- Arbeitgeber: DekaBank, führendes Wertpapierhaus mit innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung nach Maß.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzwelt der Zukunft und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Kenntnisse im Softwareentwicklungsprozess.
- Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Unternehmenskultur, die Kreativität und Innovation fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die DekaBank – das Wertpapierhaus der Sparkassen und einer der größten Fondsanbieter in Deutschland. Wir entwickeln erstklassige Produkte und sind nahe an unseren Kundinnen und Kunden. Mit individuellen Anlagelösungen unterstützen wir die Sparkassen bei der Beratung. Wir entwickeln neue Angebote für das digitale Wertpapiergeschäft. Sind Sie bereit? Gestalten wir gemeinsam die Finanzwelt der Zukunft! Was wir bieten? Ein modernes Arbeitsumfeld. Wir fördern Zusammenhalt genauso wie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für die persönliche Karriere. Denn alle unsere Mitarbeitenden bringen ihre Kreativität, Leidenschaft, Persönlichkeit und ihr Know-how ein – und das macht uns zu dem, was wir sind.
Sie übernehmen die Steuerung und Weiterentwicklung des Softwareentwicklungsprozesses der Deka-Gruppe. Sie stellen sicher, dass regulatorische Anforderungen eingehalten werden, und verankern moderne Themen wie Cloud, Künstliche Intelligenz und agile Methoden im Prozess.
Sie erwartet:
- Regulatorisches Monitoring: Sie beobachten regulatorische Änderungen, analysieren deren Auswirkungen und stellen sicher, dass der Entwicklungsprozess jederzeit den Anforderungen entspricht.
- Modernisierung & Weiterentwicklung: Sie entwickeln den Softwareentwicklungsprozess kontinuierlich weiter – mit Blick auf KI, Cloud-Entwicklung und agile Arbeitsweisen – und sichern die Einhaltung interner Standards.
- Schnittstellenmanagement: Sie koordinieren die Zusammenarbeit zwischen Fachabteilungen und IT und sorgen dafür, dass Anforderungen klar verstanden und optimal umgesetzt werden.
- Qualitätssicherung: Sie führen Maßnahmen zur Qualitätssicherung ein und überwachen deren konsequente Einhaltung im gesamten Entwicklungsprozess.
- Wissensmanagement & Training: Sie entwickeln Schulungen und Workshops, um die relevanten Teams über Prozessänderungen und regulatorische Vorgaben zu informieren.
- Risikomanagement: Sie identifizieren Risiken im Entwicklungsprozess, bewerten diese und leiten Maßnahmen zur Risikominimierung ein.
Sie bringen mit:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über fundierte fachliche und regulatorische Kenntnisse im Zusammenhang mit Softwareentwicklungsprozessen und halten Ihr Wissen kontinuierlich aktuell.
- Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und unterschiedliche Stakeholder aus IT, Fachbereichen und Compliance erfolgreich zusammenzuführen.
- Sie gehen souverän mit der Komplexität moderner Softwareentwicklungsprojekte und den damit verbundenen regulatorischen Rahmenbedingungen um.
- Sie gestalten Veränderungsprozesse aktiv, unterstützen Teams bei der Umsetzung neuer Abläufe und reagieren auch in Krisensituationen oder bei kurzfristigen regulatorischen Änderungen schnell und lösungsorientiert.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Weiterbildung nach Maß:
Unser IT-Laufbahnmodell bietet Ihnen transparente und strukturierte Entwicklungspfade, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihre berufliche Weiterentwicklung innerhalb unserer IT-Abteilung gezielt zu fördern. Mit klar definierten Perspektiven und maßgeschneiderten Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Sie dabei, Ihre Potenziale voll auszuschöpfen.
Uns ist wichtig:
Dass alle die gleichen Chancen bei der Deka haben. Wir sind davon überzeugt, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und eine inklusive Unternehmenskultur Perspektiven erweitern, Innovationskraft und Kreativität fördern und dazu beitragen, die besten Lösungen für unseren Kundenkreis zu finden. Deshalb fördern wir Diversität und freuen uns über jede Bewerbung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! Bei Rückfragen steht Ihnen unser Recruiting-Team unter recruiting@deka.de gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen oder zusätzlichen Unterlagen per Mail annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
#J-18808-Ljbffr
Prozess Owner (w/m/d) Software Entwicklungsprozess Arbeitgeber: DekaBank Deutsche Girozentrale Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
DekaBank Deutsche Girozentrale Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozess Owner (w/m/d) Software Entwicklungsprozess
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an den neuesten Trends im Softwareentwicklungsprozess.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeig, dass du bereit bist, die Finanzwelt der Zukunft mitzugestalten!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über die DekaBank und ihre Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf regulatorische Anforderungen und agile Methoden einbringen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozess Owner (w/m/d) Software Entwicklungsprozess
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft sind wichtig für uns. Lass deine Motivation in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Prozess Owner für die DekaBank bist.
Mach es klar und strukturiert!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
Beziehe dich auf die Anforderungen!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und geh auf die geforderten Qualifikationen ein. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Aufgaben als Prozess Owner übereinstimmen. Das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DekaBank Deutsche Girozentrale Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Verstehe den Softwareentwicklungsprozess
Mach dich mit dem Softwareentwicklungsprozess der DekaBank vertraut. Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen und wie diese in den Entwicklungsprozess integriert werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Compliance und Qualitätssicherung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Schnittstellenmanagement und in der Koordination zwischen Fachabteilungen und IT verdeutlichen. So kannst du im Gespräch zeigen, wie du komplexe Sachverhalte verständlich machst.
✨Zeige deine Anpassungsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Veränderungen und Krisensituationen umgehst. Gib Beispiele dafür, wie du Teams bei der Umsetzung neuer Abläufe unterstützt hast und wie du schnell auf regulatorische Änderungen reagierst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der DekaBank und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.