Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Installation und Wartung von Medientechnik in Konferenzräumen.
- Arbeitgeber: DEKOM GmbH ist ein führender Anbieter von innovativen Kommunikationslösungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das moderne Technologien für bessere Zusammenarbeit nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Medientechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DEKOM GmbH ist ein europaweit agierender Hidden Champion und führender Komplettanbieter von Unified Collaboration & Conferencing-Lösungen, Medientechnik und Konferenzraumbau. Zusammen mit unseren nationalen und internationalen Kunden entwickeln wir Lösungen für eine bessere Kommunikation und Zusammenarbeit von Menschen auf Basis neuester Technologie.
AV- Techniker/-in (m/w/d) in Düsseldorf Arbeitgeber: DEKOM AG

Kontaktperson:
DEKOM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AV- Techniker/-in (m/w/d) in Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Medientechnik und Unified Collaboration. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie diese die Kommunikation verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen als AV-Techniker/-in zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Medientechnik zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Technologien du eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Zusammenarbeit. Da DEKOM GmbH Lösungen für bessere Kommunikation entwickelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AV- Techniker/-in (m/w/d) in Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DEKOM GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als AV-Techniker/-in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse in Medientechnik und Konferenzraumbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DEKOM GmbH arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKOM AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien im Bereich Medientechnik und Unified Collaboration kennst. Informiere dich über aktuelle Trends und Produkte von DEKOM GmbH, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als AV-Techniker/-in unter Beweis stellen. Zeige, wie du technische Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von DEKOM GmbH. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine positive Körpersprache und einen selbstbewussten Auftritt während des Interviews. Das vermittelt nicht nur Kompetenz, sondern auch Begeisterung für die Position und das Unternehmen.