Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere mit der Prüfung von Lüftungs- und Rauchabzugsanlagen.
- Arbeitgeber: DEKRA ist ein führendes Unternehmen in der Sicherheitsprüfung und bietet vielfältige Dienstleistungen an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Vergütung inklusive Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Sicherheit und Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Versorgungstechnik oder vergleichbar, 5 Jahre Erfahrung in Raumlufttechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Teamevents und profitiere von zahlreichen Mitarbeiterbenefits.
Der Fachbereich Elektro- und Gebäudetechnik ist für die Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen in Sonderbauten aller Art und Größe verantwortlich. Im Rahmen von Genehmigungsverfahren werden baurechtliche Nachweise und Gutachten erstellt. Daneben gehört die technische Vor-Ort-Prüfung von elektrischen und medizintechnischen Geräten sowie die Prüfung von Anlagen, die für die nachhaltige Nutzung von erneuerbaren Energien benötigt werden, zu unserem Aufgabengebiet.
Aufgaben
- Sie starten bei uns mit einer mehrstufigen internen Qualifizierung, bevor Sie die Prüfung von sicherheitstechnisch relevanten Anlagen in Gebäuden übernehmen.
- Dabei begleiten Sie die Prüfung von raumlufttechnischen Anlagen, Rauchabzugsanlagen (natürlich und maschinell), Rauchschutzdruckanlagen sowie CO-Warnanlagen.
- Sie stehen Ihren Kunden beratend zur Seite, um die Berücksichtigung des Baurechts sowie einschlägiger Normen bei deren Bauvorhaben sicherzustellen.
- Mit Ihrem erworbenen Fachwissen werden Sie zu einem wichtigen Ansprechpartner für unsere Kunden und nutzen Ihr Netzwerk zur Erweiterung Ihres Kundenstamms.
Qualifikationen
- Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder vergleichbares Studium mit Pflichtfächern über die Grundlagen der Raumluft- und Klimatechnik.
- Weiterbildung für die energetische Inspektion nach EnEV § 12 oder für die Hygieneinspektion Kat. A nach VDI 6022 von Vorteil.
- Mindestens 5-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Versorgungstechnik, am besten mit dem Schwerpunkt Raumlufttechnik.
- Sehr gute Kenntnisse im Bau und Betrieb sowie in der Planung oder Instandhaltung von versorgungstechnischen Anlagen.
- Umfassende Kenntnisse der anerkannten Regeln der Technik (DIN, VDI) und routinierter Umgang mit MS Office.
- Grundkenntnisse im Baurecht.
- Ausdrucksstärke, um aussagekräftige und präzise Dokumentationen und Berichte zu erstellen.
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
- Führerschein der Klasse B.
Was wir bieten
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit.
- Flexible, selbstgestaltete Arbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
- Betreuung und Beratung durch den Fachbereich, auch über die persönliche Einarbeitungsphase hinaus.
- Bereitstellung von digitalen Tools zur Unterstützung der Prüfung und Berichterstellung.
- Events wie Ski Cup, Motorradtreffen und Teambuilding-Events.
- Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr.
Ausbildung Sachverständiger Gebäudetechnik - Lüftungsanlagen & Rauchabzugsanlage - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: DEKRA AG

Kontaktperson:
DEKRA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Sachverständiger Gebäudetechnik - Lüftungsanlagen & Rauchabzugsanlage - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Gebäudetechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei DEKRA herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Raumlufttechnik und den relevanten Normen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei DEKRA! Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von DEKRA und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sachverständiger Gebäudetechnik - Lüftungsanlagen & Rauchabzugsanlage - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DEKRA und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Versorgungstechnik und deine Kenntnisse im Baurecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Sachverständiger für Gebäudetechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA AG vorbereitest
✨Informiere dich über DEKRA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über DEKRA und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Gebäudetechnik und welche spezifischen Dienstleistungen sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse in der Raumlufttechnik und Versorgungstechnik verdeutlichen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten bei DEKRA vor. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass du als Ansprechpartner für Kunden überzeugend auftrittst.