Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Gabelstapler und unterstütze die Produktion in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Automobilherstellers mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung von 23,09€/Std.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen gültigen Gabelstaplerschein haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse in der Automobilbranche sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Wir suchen einen Gabelstaplerfahrer (m/w/d) für einen Automobilhersteller. Die Vergütung beträgt 23,09€/Std.
Aufgaben:
- Bedienung von Gabelstaplern
- Transport von Materialien innerhalb des Werks
- Ein- und Auslagern von Waren
Voraussetzungen:
- Gültiger Gabelstaplerschein
- Erfahrung im Umgang mit Gabelstaplern
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Gabelstaplerfahrer (m/w/d) für einen Automobilhersteller (23,09€/Std.) Arbeitgeber: DEKRA AG

Kontaktperson:
DEKRA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gabelstaplerfahrer (m/w/d) für einen Automobilhersteller (23,09€/Std.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Automobilhersteller, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Unternehmenswerte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gabelstaplerfahrern oder Mitarbeitern in der Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Fahren und Manövrieren mit einem Gabelstapler, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Viele Automobilhersteller haben unterschiedliche Arbeitszeiten, und dies kann ein entscheidender Faktor bei der Einstellung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gabelstaplerfahrer (m/w/d) für einen Automobilhersteller (23,09€/Std.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Gabelstaplerfahrer bei dem Automobilhersteller gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit Gabelstaplern und in der Logistik hervor. Vergiss nicht, deine Fähigkeiten und Zertifikate zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Betone deine Erfahrung und deine Motivation, in der Automobilbranche zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Gabelstaplerfahrer solltest du mit den verschiedenen Arten von Gabelstaplern und deren Bedienung vertraut sein. Sei bereit, Fragen zu Sicherheitsvorschriften und den besten Praktiken im Umgang mit Gabelstaplern zu beantworten.
✨Zeige deine Erfahrung
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen als Gabelstaplerfahrer. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder wie du zur Effizienz des Unternehmens beigetragen hast.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Sicherheit ist in der Automobilindustrie von größter Bedeutung. Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Bewusstsein für Sicherheitsprotokolle und -verfahren zeigst und erkläre, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.