Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Umweltschutz und führe Genehmigungsverfahren durch.
- Arbeitgeber: DEKRA Automobil GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Umweltschutzdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und arbeite an wichtigen Umweltprojekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Umweltschutztechnik oder vergleichbar, Erfahrung im Umweltschutz und MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Events wie Ski Cup und Weihnachtsfeier fördern den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Sachverständiger Betrieblicher Umweltschutz (m/w/d)
Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50900826-01
Wir stellen uns vor
Der Fachbereich Umweltschutz bietet ein breites Dienstleistungsportfolio. Mit unserer akkreditierten Messstelle für Luftreinhaltung führen wir Immissions- und Emissionsmessungen, Funktionsprüfungen und Kalibrierungen sowie Gutachten und Prognosen zur Luftreinhaltung und zur Luftqualität im gesetzlichen Rahmen in der industriellen Produktion, Landwirtschaft oder der konventionellen Energieerzeugung durch.
Aufgaben
- Mit Ihrer Expertise beraten Sie unsere Kunden als Beauftragter für Störfälle, Immissionsschutz, Abfall- oder Gewässerschutz.
- Mit Ihrer Expertise bearbeiten Sie immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren routiniert.
- Umweltschutz liegt Ihnen am Herzen und als Experte für dieses Thema übernehmen Sie die Durchführung von Vorprüfungen nach UVPG.
- Sie nutzen Ihr Netzwerk zur Erweiterung Ihres Kundenstamms.
Qualifikationen
- Studium der Fachrichtung Umweltschutztechnik, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einer Weiterbildung zum Umweltbeauftragten.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich betrieblicher Umweltschutz.
- Fundiertes Fachwissen im Umweltrecht und im betrieblichen Umweltschutz sowie Kenntnisse in der Umweltschutztechnik.
- Routinierter Umgang mit MS Office.
- Ausdrucksstärke, um aussagekräftige und präzise Dokumentationen und Berichte zu erstellen.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, lokal im Außendienst tätig zu sein.
Was wir bieten
- Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit.
- Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Möglichkeit zur Erweiterung des eigenen Kompetenzfeldes.
- Einbindung in ein starkes Team (lokal und zentral), mit intensiver Einarbeitungsphase und regelmäßigem Erfahrungsaustausch.
- Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier.
- Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr.
FAQ & Bewerbungsprozess
Wir haben die wichtigsten Fragen & Antworten und hilfreiche Tipps für Ihre Bewerbung zusammengestellt.
Bei DEKRA stehen Zukunftsthemen in allen Arbeitsbereichen im Mittelpunkt: von der Fahrzeugprüfung bis zur Cybersicherheit, von der Produktprüfung bis zu sauberen Energien oder vom automatisierten Fahren bis zur künstlichen Intelligenz. Wir stellen uns frühzeitig auf neue technische Entwicklungen ein und sorgen branchenübergreifend in 60 Ländern mit rund 49.000 Mitarbeitenden für Sicherheit. Die DEKRA Automobil GmbH ist im Bereich Fahrzeugprüfungen Marktführer. Darüber hinaus bietet die DEKRA Automobil GmbH flächendeckend eine Vielfalt an weiteren automobilen und industriellen Dienstleistungen – von Schadengutachten über die Maschinen- und Anlagensicherheit bis hin zum Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Wollen auch Sie unsere Zukunft sicherer und nachhaltiger machen?
#J-18808-Ljbffr
Sachverständiger Betrieblicher Umweltschutz (m/w/d) Arbeitgeber: DEKRA AG

Kontaktperson:
DEKRA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachverständiger Betrieblicher Umweltschutz (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Umweltschutz tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umweltschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Umweltschutzmaßnahmen beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Umweltschutzthemen und rechtlichen Aspekten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret darstellen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz! In Gesprächen und Interviews ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für das Thema deutlich machst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger Betrieblicher Umweltschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DEKRA Automobil GmbH und deren Dienstleistungen im Bereich Umweltschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und Berufserfahrung im Bereich Umweltschutz sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Sachverständiger für betrieblichen Umweltschutz darlegst. Betone deine Fachkenntnisse im Umweltrecht und deine Erfahrung in der Beratung von Kunden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position tiefgehendes Wissen im Bereich Umweltschutz erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Immissionsschutz, Abfall- und Gewässerschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch nicht-technischen Stakeholdern verständlich machen kannst, was notwendig ist.
✨Netzwerk nutzen
Da die Erweiterung des Kundenstamms ein Teil der Aufgaben ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du dein bestehendes Netzwerk nutzen kannst, um neue Kunden zu gewinnen. Teile konkrete Strategien oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Die Erstellung aussagekräftiger Dokumentationen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit präzise Berichte erstellt hast, und erkläre, welche Tools oder Methoden du dafür verwendet hast.