Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Schäden und bearbeite Anfragen von Versicherungsnehmern täglich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes, innovatives Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit echtem Einfluss auf die Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Versicherungsrechtliche Ausbildung und Erfahrung in der Schadensregulierung erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung in nur 3 Minuten möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eines der erfolgreichsten und innovativsten Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland suchen wir ab sofort eine/n Schadenregulierer (m/w/d) Kraftfahrzeuge - Kfz / Sach in Freiberg.
Ihre Aufgaben:
- Beurteilung von Deckung und Haftung im Bereich Kfz / Sach
- Entgegennahme und tagesaktuelle Bearbeitung von Anfragen der Versicherungsnehmer und Anspruchsteller (schriftlich oder telefonisch)
- Setzen und Anpassen von Schadenreserven
- Ausgleich der berechtigten Ansprüche sowie Abwehr unberechtigter Ansprüche
- Beauftragung von weiteren Dienstleistern (z.B. Gutachter)
Ihr Profil:
- Versicherungsrechtliche Ausbildung (Versicherungskaufmann /-fachwirt bzw. Versicherungskauffrau /-fachwirtin oder kaufm. Ausbildung mit Erfahrung)
- Einschlägige Berufserfahrung in der Schadensregulierung/Schadensmanagement
- Gute PC-Kenntnisse (MS Office, Datenbank) sowie Englisch in Wort und Schrift
Schadensregulierer (Versicherung) (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: DEKRA AG

Kontaktperson:
DEKRA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadensregulierer (Versicherung) (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Versicherungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Schadensregulierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Schadensregulierung durchspielst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Lösungen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du oft mit Versicherungsnehmern und Anspruchstellern kommunizierst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadensregulierer (Versicherung) (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine versicherungsrechtliche Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung in der Schadensregulierung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie du mit Anfragen von Versicherungsnehmern umgehst und welche Erfahrungen du im Umgang mit Schadenreserven hast.
Belege deine PC-Kenntnisse: Da gute PC-Kenntnisse gefordert sind, führe in deinem Lebenslauf spezifische Programme auf, die du beherrschst, wie MS Office oder Datenbankanwendungen. Erwähne auch deine Englischkenntnisse, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schadensregulierung und deinem Wissen über Versicherungsrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.