Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Prothesen und Zahnersatz mit modernen CAD/CAM-Systemen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer familiären Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Zahntechniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Bewerbung möglich für schnelle Rückmeldung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eines der erfolgreichsten und innovativsten Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland suchen wir für unseren renommierten Kunden in Glashütte ab sofort eine*n Zahntechniker (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Prothesen und Zahnersatz
- Reparatur und Aufarbeitung von Kronen, Brücken, Gerüsten sowie Teleskop- und Geschiebearbeiten mittels moderner CAD / CAM-Systemen
- Herstellung von kombinierten und implantatgetragenen Arbeiten sowie im Bereich Keramik
Ihr Profil:
- Ausbildung zum Zahntechniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in der Zahnmedizin
- Fingerspitzengefühl, gestalterische Fähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit
Was wir Ihnen bieten:
- Wir bieten ein attraktives Gehalt
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Familiäre Atmosphäre
Zahntechniker (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: DEKRA AG

Kontaktperson:
DEKRA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Zahntechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CAD/CAM-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Fingerspitzengefühl unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Zahntechnik! Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit als Zahntechniker besonders fasziniert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zahntechniker an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Zahntechniker auszeichnet. Gehe auf deine Ausbildung und praktische Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Zahntechniker spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Prothesen, Zahnersatz und CAD/CAM-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine gestalterischen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Auge für Details und gestalterische Fähigkeiten hast. Vielleicht kannst du einige deiner Arbeiten oder Projekte präsentieren, um deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In der Zahntechnik ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, sowohl mit Kollegen als auch mit Patienten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.