Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Physiotherapiegeräten, Unterstützung des Kundenservices.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Medizintechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und arbeite in einem dynamischen Team mit positiver Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Medizintechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundeneinsätze ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Servicetechniker - Bereich Physiotherapiegeräte (m/w/d) Arbeitgeber: DEKRA Arbeit GmbH
Kontaktperson:
DEKRA Arbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker - Bereich Physiotherapiegeräte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Physiotherapiegeräte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Physiotherapie und Medizintechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du technische Probleme gelöst oder Kunden beraten hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Bereich Physiotherapie. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Physiotherapiegeräten wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker - Bereich Physiotherapiegeräte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Servicetechniker im Bereich Physiotherapiegeräte. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im technischen Service oder in der Physiotherapie gesammelt hast. Nenne spezifische Beispiele, wie du technische Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten auf, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Physiotherapiegeräten. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Qualifikationen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA Arbeit GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Physiotherapiegeräte
Stelle sicher, dass du dich gut mit den verschiedenen Physiotherapiegeräten auskennst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Fachleute als auch für Laien.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.