Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere mit interner Ausbildung in der Aufzug- & Fördertechnik.
- Arbeitgeber: DEKRA ist ein führendes Unternehmen im Bereich Industriedienstleistungen mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Sektors mit innovativen Technologien und spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Events wie Ski Cup und Motorradtreffen fördern den Teamgeist.
Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)
Join to apply for the Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d) role at DEKRA Germany
Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)
Join to apply for the Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d) role at DEKRA Germany
Berlin
Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50973692-02
Wir suchen Sie für unser Team in Berlin zum 01.08.2025.
Wir stellen uns vor
In der Aufzug- & Fördertechnik gelten besonders hohe Anforderungen an den Schutz von Gesundheit und Sicherheit von Personen. Mit einem Wachstum von mehr als 5 % pro Jahr ist und bleibt unser Fachbereich ein zukunftssicherer Pfeiler im Verbund der Industriedienstleistungen, mit vielseitigen Aufgaben und innovativen, technologischen Entwicklungen.
Aufgaben
- Sie starten bei uns mit einer internen Ausbildung für wiederkehrende Prüfungen an Aufzugsanlagen, bevor Sie die Prüfung von Aufzugsanlagen vor erstmaliger Inbetriebnahme und nach prüfpflichtigen Änderungen gemäß BetrSichV eigenständig verantworten
- In die Durchführung von Zertifizierungen nach den Normen DIN EN 13015 und DIN IN ISO 9001 werden Sie eingewiesen
- Des Weiteren untersuchen Sie Unfälle und Schäden an Aufzugsanlagen
- Ebenso versiert erstellen Sie Prüfberichte und technische Gutachten
- Durch Ihr Fachwissen und Ihre vertrauensvolle Persönlichkeit werden Sie zu einem wichtigen Berater für unsere Kunden und nutzen dabei Ihr Netzwerk zur Erweiterung Ihres Kundenstamms
Qualifikationen
- Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Hebe- und Fördertechnik und idealerweise ein sehr gutes technisches Verständnis
- Routinierter Umgang mit MS Office
- Erforderliche Höhentauglichkeit, um diese Tätigkeit auszuüben
- Ausdrucksstärke, um aussagekräftige und präzise Dokumentationen und Berichte zu erstellen
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und kundenorientierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, lokal im Außendienst tätig zu sein
Was wir bieten
- Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit
- Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Mehrere Tage Erfahrungsaustausch mit dem Fachbereich und Sachverständigen anderer Niederlassungen
- Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier
- Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr
Ausbildung Sachverständiger Krane (m/w/d)
Juristischer Mitarbeiter / Jurist (w/m/d) für Vertragscontrolling
Rechtsanwalt / Assessor Steuerberatung (m/w/d)
Ausbildung Sachverständiger Krane (m/w/d)
Bauingenieur/Architekt als Sachverständiger im Hochbau (w/m/d)
Rechtsanwalt Steuerberatung Indirect Tax – Umsatzsteuer (m/w/d) in Berlin
Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)
Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)
Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)
Ingenieur*innen als Sachverständige für Wasserstoffwirtschaft und Wasserstoffanwendung (w/m/d)
Ingenieur als Sachverständiger im Bereich der nuklearen Entsorgung / Kerntechnik (w/m/d)
Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger Prüfung elektrische Anlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung
(Senior) Sachverständige*r Funktionale Sicherheit (w/m/d)
Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger Prüfung elektrische Anlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung
Personalisierter Internet-Assessor – Deutschland (m/w/d)
Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Gebäudetechnik (w/m/d)
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: DEKRA Germany
Kontaktperson:
DEKRA Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die in der Aufzug- und Fördertechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Aufzug- und Fördertechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Aufzug- und Fördertechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Fachwissen übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DEKRA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über DEKRA und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Sachverständigen in der Aufzug- & Fördertechnik informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Stellenbeschreibung genau durch.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone dein Studium im Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie deine Kenntnisse in der Hebe- und Fördertechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine technische Affinität und deine Kundenorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Aufzug- und Fördertechnik informiert bist. Recherchiere aktuelle Normen und Vorschriften, die für die Branche relevant sind, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Ansätze entwickelt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kunden zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.