Ausbildung Sachverständiger Elektrotechnik LBO (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Sachverständiger Elektrotechnik LBO (m/w/d)

Ausbildung Sachverständiger Elektrotechnik LBO (m/w/d)

Cottbus Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du prüfst elektrische Anlagen und berätst Kunden zu Sicherheitsstandards.
  • Arbeitgeber: DEKRA ist ein führendes Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik und Elektrotechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Option.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung als Sachverständiger.
  • Andere Informationen: Events wie Ski Cup und Teambuilding fördern den Zusammenhalt im Team.

Der Fachbereich Elektro- und Gebäudetechnik ist für die Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen in Sonderbauten aller Art und Größe verantwortlich. Im Rahmen von Genehmigungsverfahren werden baurechtliche Nachweise und Gutachten erstellt. Daneben gehört die technische Vor-Ort-Prüfung von elektrischen und medizintechnischen Geräten sowie die Prüfung von Anlagen, die für die nachhaltige Nutzung von erneuerbaren Energien benötigt werden, zu unserem Aufgabengebiet.

Aufgaben

  • Sie starten bei uns mit einer internen Qualifizierung, bevor Sie die erstmalige und wiederkehrende Prüfung von elektrischen Anlagen eigenständig durchführen.
  • Dabei stehen Sie Ihren Kunden beratend zur Seite, um die Berücksichtigung von behördlichen und gesetzlichen Bestimmungen sicherzustellen.
  • Sie erlernen die Durchführung der Prüfung von Brandmelde- und Alarmierungsanlagen sowie von Sicherheitsstromversorgungs- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen.
  • Mit Ihrem erworbenen Fachwissen werden Sie zu einem wichtigen Ansprechpartner für unsere Kunden und nutzen Ihr Netzwerk zur Erweiterung Ihres Kundenstamms.

Qualifikationen

  • Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengang mit elektrotechnischen Schwerpunkten, idealerweise mit einer Anerkennung als Sachverständiger nach VDS-Richtlinien.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb, Bau, der Planung oder Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen.
  • Umfassende Kenntnisse der anerkannten Regeln der Technik (DIN, VDE) und routinierter Umgang mit MS Office.
  • Ausdrucksstärke, um aussagekräftige und präzise Dokumentationen und Berichte zu erstellen.
  • Selbstständige, zuverlässige und flexible Arbeitsweise.
  • Führerschein der Klasse B.

Was wir bieten

  • Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit.
  • Flexible, selbstgestaltete Arbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
  • Betreuung und Beratung durch den Fachbereich, auch über die persönliche Einarbeitungsphase hinaus.
  • Bereitstellung von digitalen Tools zur Unterstützung der Prüfung und Berichterstellung.
  • Events wie Ski Cup, Motorradtreffen und Teambuilding-Events.
  • Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr.

Ausbildung Sachverständiger Elektrotechnik LBO (m/w/d) Arbeitgeber: DEKRA Germany

DEKRA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Cottbus eine attraktive Vergütung sowie 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten bietet. Die Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch interne Schulungen und individuelle Betreuung, während zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Teamevents das Arbeitsumfeld bereichern. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und Nachhaltigkeit im Bereich Elektrotechnik zu leisten.
D

Kontaktperson:

DEKRA Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Sachverständiger Elektrotechnik LBO (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektrotechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu DEKRA herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Elektrotechnik durchgehst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über DEKRA und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sachverständiger Elektrotechnik LBO (m/w/d)

Kenntnisse der Elektrotechnik
Verständnis der VDS-Richtlinien
Erfahrung in der Prüfung von elektrischen Anlagen
Kenntnisse der anerkannten Regeln der Technik (DIN, VDE)
Dokumentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
MS Office Kenntnisse
Führerschein der Klasse B
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Ausbildung als Sachverständiger Elektrotechnik. Erkläre, warum du dich für DEKRA entschieden hast und was dich an der Elektrotechnik fasziniert.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Abschlüsse. Erwähne auch praktische Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Dokumente klar und präzise formuliert sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA Germany vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und relevante Normen wie DIN und VDE gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich testen.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrotechnischen Anlagen zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen

Informiere dich über die relevanten behördlichen und gesetzlichen Bestimmungen, die für die Prüfung von elektrischen Anlagen gelten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Vorschriften einzuhalten.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da du oft mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten wirst.

Ausbildung Sachverständiger Elektrotechnik LBO (m/w/d)
DEKRA Germany
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>