Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)
Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)

Aachen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung von Aufzugsanlagen und Windenergieanlagen, Erstellung von Gutachten.
  • Arbeitgeber: DEKRA ist ein führendes Unternehmen im Bereich technische Prüfungen und Zertifizierungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik, erste Berufserfahrung als Sachverständiger.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung als Projektleiter und Außendiensttätigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)

Join to apply for the Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d) role at DEKRA Germany

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)

Join to apply for the Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d) role at DEKRA Germany

Aachen
Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50926369-01
Wir stellen uns vor
Die Tätigkeit ist je nach Interesse on- oder offshore möglich. Der Fachbereich Erneuerbare Energien ist für die Prüfung von Windenergieanlagen on- und offshore, Wasserstofferzeugungs- und Speicheranlagen sowie Solar PV-Anlagen verantwortlich. Unsere Abteilung unterstützt DEKRA intern und extern, technische Prüfungen vom Genehmigungsverfahren nach BimSchG, über Prüfung vor Inbetriebnahme, bis hin zu wiederkehrenden ZÜS Prüfungen nach BetrSichV. Weiterhin werden Produktentwicklung, Prüfmethoden und Ausbildungsthemen bearbeitet.
Aufgaben

  • Sie sind für die Prüfung von Aufzugsanlagen, Lifte und Befahranlagen in Windenergieanlagen vor der erstmaligen Inbetriebnahme und nach prüfpflichtigen Änderungen sowie für wiederkehrende Prüfungen nach BetrSichV zuständig
  • Mit Ihrer Expertise führen Sie Zertifizierungen nach den Normen DIN EN 13015 und DIN IN ISO 9001 durch
  • Des Weiteren untersuchen Sie Unfälle und Schäden an Aufzugsanlagen
  • Versiert erstellen Sie Prüfberichte und technische Gutachten
  • Durch Ihr umfassendes Fachwissen und Ihre vertrauensvolle Persönlichkeit sind Sie ein wichtiger Berater für unsere Kunden
  • Bei Interesse besteht die Möglichkeit Ihr Tätigkeitsfeld im Bereich Durchführung wiederkehrende Prüfungen Krane, Hebezeuge zu erweitern

Qualifikationen

  • Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbares technisches Studium
  • Erste Berufserfahrung als anerkannter Sachverständiger für Aufzugsanlagen
  • Erforderliche Höhentauglichkeit, um diese Tätigkeit auszuüben
  • Ausdrucksstärke, für präzise Dokumentationen und Berichte
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und kundenorientierte Arbeitsweise
  • Routinierter Umgang mit MS Office
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, im Außendienst innerhalb Deutschlands tätig zu sein

Was wir bieten

  • Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit
  • Stetige interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Mehrere Tage Erfahrungsaustausch mit dem Fachbereich und Sachverständigen anderer Niederlassungen
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten als fachlicher und/oder organisatorischer Projektleiter

Ausbildung Sachverständiger Krane (m/w/d)

Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 10 months ago

Ausbildung Sachverständiger Krane (m/w/d)

Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)

Sachverständiger Getriebeprüfung Windenergieanlagen (m/w/d)

Sachverständiger Getriebeprüfung Windenergieanlagen (m/w/d)

Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago

Ingenieur*innen als Sachverständige für Wasserstoffwirtschaft und Wasserstoffanwendung (w/m/d)

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 4 months ago

#J-18808-Ljbffr

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: DEKRA Germany

DEKRA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert den Austausch von Erfahrungen und Wissen, insbesondere in einem innovativen Bereich wie der Erneuerbaren Energien, was die Arbeit in Aachen besonders spannend und bedeutungsvoll macht.
D

Kontaktperson:

DEKRA Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Aufzug- und Fördertechnik sowie der Windenergiebranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifizierungen, die deine Qualifikationen als Sachverständiger stärken können. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position.

Präsentiere deine Expertise

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen und Erfolge zu teilen. Zeige, wie du technische Prüfungen durchgeführt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Sei bereit für Außendienst

Da die Position Außendiensttätigkeiten umfasst, solltest du dich auf Fragen zur Reisebereitschaft und Flexibilität vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Mobilität und Anpassungsfähigkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)

Fachkenntnisse in Aufzug- und Fördertechnik
Kenntnisse in Windenergieanlagen
Prüfungskompetenz nach BetrSichV
Zertifizierung nach DIN EN 13015 und DIN IN ISO 9001
Unfall- und Schadensanalyse
Erstellung von Prüfberichten und technischen Gutachten
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Kundenorientierung
Routinierter Umgang mit MS Office
Ausdrucksstärke für präzise Dokumentationen
Höhentauglichkeit
Führerschein der Klasse B
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie deine Erfahrung als anerkannter Sachverständiger für Aufzugsanlagen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du mit deiner Expertise zur Prüfung von Aufzugsanlagen und Windenergieanlagen beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Dokumentation und Berichterstattung: Hebe deine Fähigkeit hervor, präzise Dokumentationen und Prüfberichte zu erstellen. Dies ist eine wichtige Anforderung für die Rolle, also stelle sicher, dass du dies in deinem Anschreiben erwähnst.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Fachwissen in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Selbstständigkeit und kundenorientierte Arbeitsweise unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA Germany vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Sachverständigen für Aufzug- und Fördertechnik sowie Windenergieanlagen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Normen wie DIN EN 13015 und DIN ISO 9001 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten

In der Rolle ist es wichtig, präzise Prüfberichte und Gutachten zu erstellen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Dokumentation zu erläutern und vielleicht sogar ein Beispiel eines Berichts oder einer Analyse zu präsentieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kundenorientierung

Die Position erfordert eine selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse in deinen Prüfungen berücksichtigt hast.

Informiere dich über DEKRA

Es ist wichtig, dass du dich über DEKRA und deren Dienstleistungen informierst. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von DEKRA passen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)
DEKRA Germany
D
  • Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d)

    Aachen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • D

    DEKRA Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>