Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Feuerlöschanlagen und berate Kunden zu Sicherheitsstandards.
- Arbeitgeber: DEKRA ist ein führendes Unternehmen für technische Prüfungen und Gutachten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkennung als Sachverständiger und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterbenefits inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team in Berlin zum nächst möglichen Zeitpunkt.
Wir stellen uns vor: Der Fachbereich Elektro- und Gebäudetechnik ist für die Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen in Sonderbauten aller Art und Größe verantwortlich. Im Rahmen von Genehmigungsverfahren werden baurechtliche Nachweise und Gutachten erstellt. Daneben gehört die technische Vor-Ort-Prüfung von elektrischen und medizintechnischen Geräten sowie die Prüfung von Anlagen, die für die nachhaltige Nutzung von erneuerbaren Energien benötigt werden, zu unserem Aufgabengebiet.
Aufgaben
- Eigenständige Prüfung von sicherheitstechnisch relevanten Anlagen in Gebäuden und Anlagen im Rahmen ihrer bauaufsichtlichen Anerkennung.
- Prüfung von Feuerlöschanlagen wie Sprinkleranlagen, Gaslöschanlagen, Steigleitungen mit Innen- und Außenhydranten sowie Sonderlöschanlagen.
- Beratung der Kunden zur Berücksichtigung von behördlichen und gesetzlichen Bestimmungen sowie versicherungstechnischen und regulativen Vorgaben.
- Erstellung von Gutachten für die Bewertung von Löschanlagen für die Brandschutzversicherungen und Durchführung weitergehender Prüfungen nach Arbeitsschutzvorschriften und technischen Regelwerken.
- Erster Ansprechpartner für unsere Kunden und Nutzung des Netzwerks zur Erweiterung des Kundenstamms.
Qualifikationen
- Anerkennung als Sachverständiger nach Landesbauordnung (LBO) der Fachrichtung Feuerlöschanlagen.
- Sehr gute Kenntnisse im Bau und Betrieb sowie in der Planung oder Instandhaltung von versorgungstechnischen Anlagen mit Schwerpunkt Löschanlagentechnik.
- Routinierter Umgang mit MS Office, idealerweise gute Englischkenntnisse zum Arbeiten mit internationalen Regelwerken (FM Global, NFPA).
- Ausdrucksstärke, um aussagekräftige und präzise Dokumentationen und Berichte zu erstellen.
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu regionaler Reisetätigkeit.
Was wir bieten
- Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit.
- Flexible, selbstgestaltete Arbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
- Betreuung und Beratung durch den Fachbereich, auch über die persönliche Einarbeitungsphase hinaus.
- Bereitstellung von digitalen Tools zur Unterstützung der Prüfung und Berichterstellung.
- Events wie Ski Cup, Motorradtreffen und Teambuilding-Events.
- Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr.
Sachverständiger Gebäudetechnik - Feuerlöschanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: DEKRA Germany
Kontaktperson:
DEKRA Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachverständiger Gebäudetechnik - Feuerlöschanlagen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, die bereits in der Gebäudetechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Feuerlöschanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Erkläre, warum du dich für die Position als Sachverständiger für Feuerlöschanlagen interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger Gebäudetechnik - Feuerlöschanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Anerkennung als Sachverständiger nach Landesbauordnung (LBO) sowie deine Kenntnisse im Bau und Betrieb von Feuerlöschanlagen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben des Sachverständigen Gebäudetechnik passen. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumentation und Berichterstellung: Hebe deine Fähigkeit hervor, präzise Dokumentationen und Berichte zu erstellen. Dies ist besonders wichtig für die Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen. Erwähne spezifische Softwarekenntnisse, die du hast, z.B. MS Office.
Netzwerk und Kundenorientierung: Zeige in deinem Anschreiben, dass du über ein Netzwerk verfügst und bereit bist, dieses zur Erweiterung des Kundenstamms zu nutzen. Betone deine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA Germany vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und Normen für Feuerlöschanlagen kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz im Bereich der Gebäudetechnik.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Prüfung und Beratung von Feuerlöschanlagen verdeutlichen. Dies hilft, deine Expertise zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von DEKRA, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Arbeitsumgebung interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine selbstbewusste Körpersprache und klare Kommunikation während des Interviews. Dies vermittelt Professionalität und Vertrauen in deine Fähigkeiten als Sachverständiger.