Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere mit einer Ausbildung in der Aufzug- & Fördertechnik und übernehme spannende Prüfungen.
- Arbeitgeber: DEKRA ist Marktführer in Fahrzeugprüfungen und bietet innovative Dienstleistungen weltweit an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Sektors mit vielfältigen Aufgaben und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik, technisches Verständnis und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit internationalen Perspektiven und einem Fokus auf Sicherheit.
Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)
Ludwigshafen am Rhein
Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50512977-16
Wir stellen uns vor
In der Aufzug- & Fördertechnik gelten besonders hohe Anforderungen an den Schutz von Gesundheit und Sicherheit von Personen. Mit einem Wachstum von mehr als 5 % pro Jahr ist und bleibt unser Fachbereich ein zukunftssicherer Pfeiler im Verbund der Industriedienstleistungen, mit vielseitigen Aufgaben und innovativen, technologischen Entwicklungen.
Aufgaben
- Sie starten bei uns mit einer internen Ausbildung für wiederkehrende Prüfungen an Aufzugsanlagen, bevor Sie die Prüfung von Aufzugsanlagen vor erstmaliger Inbetriebnahme und nach prüfpflichtigen Änderungen gemäß BetrSichV eigenständig verantworten.
- In die Durchführung von Zertifizierungen nach den Normen DIN EN 13015 und DIN ISO 9001 werden Sie eingewiesen.
- Des Weiteren untersuchen Sie Unfälle und Schäden an Aufzugsanlagen.
- Ebenso erstellen Sie Prüfberichte und technische Gutachten.
- Durch Ihr Fachwissen und Ihre vertrauensvolle Persönlichkeit werden Sie zu einem wichtigen Berater für unsere Kunden und nutzen dabei Ihr Netzwerk zur Erweiterung Ihres Kundenstamms.
- Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder ein vergleichbares Studium.
- Umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Hebe- und Fördertechnik und idealerweise ein sehr gutes technisches Verständnis.
- Routinierter Umgang mit MS Office.
- Erforderliche Höhentauglichkeit, um diese Tätigkeit auszuüben.
- Ausdrucksstärke, um aussagekräftige und präzise Dokumentationen und Berichte zu erstellen.
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und kundenorientierte Arbeitsweise.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, lokal im Außendienst tätig zu sein.
Was wir bieten
- Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit.
- Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
- Mehrere Tage Erfahrungsaustausch mit dem Fachbereich und Sachverständigen anderer Niederlassungen.
- Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier.
- Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr.
FAQ & Bewerbungsprozess
Wir haben die wichtigsten Fragen & Antworten und hilfreiche Tipps für Ihre Bewerbung zusammengestellt.
Bei DEKRA stehen Zukunftsthemen in allen Arbeitsbereichen im Mittelpunkt: von der Fahrzeugprüfung bis zur Cybersicherheit, von der Produktprüfung bis zu sauberen Energien oder vom automatisierten Fahren bis zur künstlichen Intelligenz. Wir stellen uns frühzeitig auf neue technische Entwicklungen ein und sind branchenübergreifend in 60 Ländern mit knapp 49.000 Mitarbeitenden Vordenker für Sicherheit. Die DEKRA Automobil GmbH ist im Bereich Fahrzeugprüfungen Marktführer. Darüber hinaus bietet die DEKRA Automobil flächendeckend eine Vielzahl an weiteren automobilen und industriellen Dienstleistungen – von Schadengutachten über die Maschinen- und Anlagensicherheit bis hin zum Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Wollen auch Sie unsere Zukunft sicherer und nachhaltiger machen?
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: DEKRA Gruppe
Kontaktperson:
DEKRA Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Aufzug- und Fördertechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Trends in der Aufzug- und Fördertechnik Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor. Da du ein technisches Verständnis benötigst, solltest du dich mit den Grundlagen der Hebe- und Fördertechnik vertraut machen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Wissen unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Dies ist besonders wichtig, da du später als Berater für Kunden fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DEKRA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über DEKRA und den Bereich Aufzug- & Fördertechnik informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone dein Studium im Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie deine Kenntnisse in der Hebe- und Fördertechnik. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Sachverständigen interessierst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, deine Kundenorientierung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Unterlagen professionell aussehen. Eine sorgfältige Prüfung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA Gruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Aufzug- und Fördertechnik informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Prüfberichte und Gutachten vorbereiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Prüfberichten und technischen Gutachten zu sprechen. Überlege dir Beispiele, die deine Ausdrucksstärke und Präzision verdeutlichen.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir eine kundenorientierte Arbeitsweise ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und deren Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von DEKRA. Stelle Fragen zu den internen Weiterbildungsmaßnahmen und den Events, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.