Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle HR-Strategien und berate Führungskräfte für optimale Mitarbeiterbindung.
- Arbeitgeber: DEKRA ist ein global agierendes Unternehmen, das Sicherheit in verschiedenen Branchen fördert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an zukunftsweisenden Themen arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im HR oder BWL, Kenntnisse im Arbeitsrecht und erste Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Events wie Ski Cup und Weihnachtsfeiern fördern den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE51125758-01
Wir stellen uns vor
Der HR Business Partner spielt bei DEKRA eine entscheidende Rolle bei der Ausrichtung von HR-Strategien und -Initiativen mit Blick auf die Geschäftsziele des Unternehmens. Als strategischer Partner der Führungskräfte bietet der HR Business Partner beratende Unterstützung und Fachwissen in allen Bereichen des Personalwesens, um die organisatorische Effektivität, das Talentmanagement und das Mitarbeiterengagement global bei DEKRA zu fördern. In dieser Funktion arbeitet er eng mit anderen HR-Funktionen (HR Employee Experience, CoEs) zusammen.
Aufgaben
- Funktionale Strategieentwicklung – Entwicklung einer Personalstrategie auf lokaler Ebene, um sicherzustellen, dass die Strategie den Geschäftsanforderungen entspricht
- Information und Beratung – Der Rolleninhaber wird regelmäßig mit Führungskräften zusammenarbeiten und aktiv beraten und coachen
- Entwicklung und Umsetzung von HR Policies
- HR-Frameworks und -Tools – Zusammenarbeit mit Führungskräften (lokal/länderspezifisch) und Nutzung modernster HR-Frameworks und -Tools für Recruiting, Performance Management, Career and Succession Planning, Compensation and Benefits, Diversity, Onboarding und Offboarding
- Personalplanung – Bereitstellung von Input für die Personalplanung und entsprechende Personalkosten des Fachbereichs
- HR Data Analytics & Insights – Bereitstellung komplexer Analysen von HR-Daten zur Identifizierung wichtiger Trends und zur Schaffung von HR-Insights
- Employee & Labor Relations Management – Untersuchung von komplexen Fällen und Erarbeitung von Lösungen in Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten
- Change Management – Beitrag zu organisatorischen Change-Initiativen durch Bereitstellung von Analysen und Überwachung des Fortschritts in Zusammenarbeit mit den anderen HR Funktionen
- HR Data Management – Beitrag zur Entwicklung von HR-Datenerhebungsformularen oder Fragebögen in einem bestimmten Fachgebiet zur Erfassung relevanter Daten gemäß der definierten Anforderungen
- Internes Kundenbeziehungsmanagement – Aufbau von internen Partnerschaftsbeziehungen und effektiven Arbeitsbeziehungen zur Unterstützung bei der Umsetzung von Geschäftsstrategien
- Studium im Bereich Personal, BWL oder einem vergleichbaren Studiengang
- Fundierte Kenntnisse im HR Umfeld sowie im Arbeitsrecht
- Erste Führungserfahrung im Projektmanagement oder vergleichbar von Vorteil
- Unterstützung und Schulung anderer bei der Planung, Organisation und Priorisierung von Aktivitäten zur effizienten Erreichung von Geschäftszielen
- Anwendung von Geschäfts- und Marktkenntnissen zur Erreichung der Organisationsziele
- Lösungsorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit komplexe, umfangreiche und teilweise widersprüchliche Informationen zu verstehen und zu lösen
- Commitment zur Einhaltung von Deadlines und Verpflichtungen
- Selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit andere bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen
- Englisch (B1) von Vorteil
Was wir bieten
- Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Unternehmenserfolgsbeteiligung
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit
- Flexibles, überwiegend mobiles Arbeiten
- Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier
- Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Jobticket/Fahrgeldzuschuss, Mitarbeiterrabatte, Betriebsrestaurant mit Essenszuschüssen, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr
FAQ & Bewerbungsprozess
Wir haben die wichtigsten Fragen & Antworten und hilfreiche Tipps für Ihre Bewerbung zusammengestellt.
Bei DEKRA stehen Zukunftsthemen in allen Arbeitsbereichen im Mittelpunkt: von der Fahrzeugprüfung bis zur Cybersicherheit, von der Produktprüfung bis zu sauberen Energien oder vom automatisierten Fahren bis zur künstlichen Intelligenz. Wir stellen uns frühzeitig auf neue technische Entwicklungen ein und sorgen branchenübergreifend in 60 Ländern mit rund 48.000 Mitarbeitenden für Sicherheit. Wollen auch Sie unsere Zukunft sicherer und nachhaltiger machen?
#J-18808-Ljbffr
HR Business Partner - Automotive / Industrial (m/w/d) Arbeitgeber: DEKRA Gruppe
Kontaktperson:
DEKRA Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner - Automotive / Industrial (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von DEKRA in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Herausforderungen im HR-Bereich, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Automobil- und Industriebranche. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen verstehst, die DEKRA betreffen.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da die Rolle des HR Business Partners oft strategisches Denken erfordert, übe dich in der Analyse von HR-Daten und der Entwicklung von Lösungen für komplexe Probleme. Dies könnte dir in Vorstellungsgesprächen einen Vorteil verschaffen.
✨Zeige deine Soft Skills
In der Position als HR Business Partner sind Kommunikations- und Coaching-Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Führungskräften und zur Unterstützung von Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner - Automotive / Industrial (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des HR Business Partners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der DEKRA Automobil GmbH eingeht. Betone deine Kenntnisse im HR-Bereich sowie deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Führungskräften.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich HR-Strategien entwickelt oder Change-Management-Initiativen unterstützt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele von DEKRA und wie der HR Business Partner dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen HR-Strategien und den Geschäftszielen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich HR-Strategien entwickelt oder Führungskräfte beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesem Bereich testen könnten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Mitarbeiterengagement beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und deinem Wunsch, zur Verbesserung beizutragen.