Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)
Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)

Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)

Hannover Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe sicherheitstechnische Anlagen und berate Kunden von der Planung bis zur Abnahme.
  • Arbeitgeber: DEKRA ist Marktführer in Fahrzeugprüfungen und bietet vielfältige Dienstleistungen weltweit an.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft sicherer und nachhaltiger in einem innovativen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Events wie Ski Cup und Teambuilding fördern den Zusammenhalt im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir stellen uns vor Der Fachbereich Elektro- und Gebäudetechnik ist für die Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen in Sonderbauten aller Art und Größen verantwortlich. Im Rahmen von Genehmigungsverfahren werden baurechtliche Nachweise und Gutachten erstellt. Zudem gehört die technische Vor-Ort-Prüfung von elektrischen und medizintechnischen Geräten sowie die Prüfung von Anlagen, die für die nachhaltige Nutzung erneuerbarer Energien notwendig sind, zu unserem Aufgabengebiet.

Aufgaben

  • Eigenständige Prüfung von sicherheitstechnisch relevanten Anlagen in Gebäuden
  • Prüfung von raumlufttechnischen Anlagen, Rauchabzugsanlagen (natürlich und maschinell), Rauchschutzdruckanlagen, CO-Warnanlagen sowie ggf. Feuerlöschanlagen (nicht selbsttätig und selbsttätig)
  • Beratung von Kunden vom Planungsstadium bis zur Abnahme und bei wiederkehrenden Prüfungen unter Berücksichtigung behördlicher und gesetzlicher Bestimmungen
  • Erster Ansprechpartner für Kunden, Nutzung des Netzwerks zur Erweiterung des Kundenstamms

Qualifikationen

  • Studium in Versorgungstechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Anerkennung als Prüfsachverständiger nach Landesbauordnung (LBO), idealerweise ergänzt durch Weiterbildungen in energetischer Inspektion nach EnEV § 12 oder Hygieneinspektion Kat. A nach VDI 6022
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Versorgungstechnik, vorzugsweise mit Schwerpunkt Lüftung oder Feuerlöschanlagen
  • Gute Kenntnisse im Bau, Betrieb, Planung oder Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen
  • Kenntnisse in den Regeln der Technik (DIN, VDI) und routinierter Umgang mit MS Office
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie Fähigkeit, aussagekräftige Dokumentationen und Berichte zu erstellen
  • Führerschein Klasse B

Was wir bieten

  • Attraktive Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlicher Urlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Umfangreiche Betreuung durch den Fachbereich, auch nach der Einarbeitung
  • Digitale Tools zur Unterstützung der Prüfungen und Berichterstellung
  • Events wie Ski Cup, Motorradtreffen und Teambuilding
  • Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsmanagement, Parkplätze und mehr

Wir haben die wichtigsten Fragen & Antworten sowie Tipps für Ihre Bewerbung zusammengestellt. Bei DEKRA stehen Zukunftsthemen in allen Arbeitsbereichen im Fokus: von Fahrzeugprüfungen bis Cybersicherheit, von Produktprüfungen bis zu nachhaltigen Energien, vom automatisierten Fahren bis zur künstlichen Intelligenz. Wir passen uns frühzeitig an neue technische Entwicklungen an und sind in 60 Ländern mit knapp 49.000 Mitarbeitenden branchenübergreifend Vordenker für Sicherheit. Die DEKRA Automobil GmbH ist Marktführer im Bereich Fahrzeugprüfungen. Darüber hinaus bietet DEKRA Automobil vielfältige Dienstleistungen, von Schadengutachten bis zu Arbeitsschutz, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Möchten auch Sie unsere Zukunft sicherer und nachhaltiger machen?

Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d) Arbeitgeber: DEKRA Gruppe

DEKRA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, während wir durch zahlreiche Teamevents und Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement ein positives Arbeitsumfeld schaffen. In unserem Fachbereich Elektro- und Gebäudetechnik haben Sie die Chance, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und Nachhaltigkeit zu leisten.
D

Kontaktperson:

DEKRA Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)

Netzwerk nutzen

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche der technischen Gebäudeausrüstung zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in relevanten Bereichen wie energetische Inspektion oder Hygieneinspektion. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position.

Präsentation der Expertise

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen klar und präzise zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Interesse an nachhaltigen Lösungen

Zeige dein Interesse an nachhaltigen Energien und modernen Technologien in der Gebäudetechnik. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)

Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen
Kenntnisse in der Landesbauordnung (LBO)
Beratungskompetenz im Planungsstadium
Erfahrung in der Prüfung von raumlufttechnischen Anlagen
Kenntnisse in der Prüfung von Rauchabzugsanlagen
Fachwissen in Feuerlöschanlagen
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Dokumentations- und Berichtserstellung
Routinierter Umgang mit MS Office
Kenntnisse der technischen Regeln (DIN, VDI)
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Fähigkeit zur Kundenakquise und Netzwerkpflege
Führerschein Klasse B
Mehrjährige Berufserfahrung in der Versorgungstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik und deine Erfahrung mit sicherheitstechnischen Anlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA Gruppe vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachverständigen für Technische Gebäudeausrüstung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen oder der Beratung von Kunden verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu zeigen.

Kenntnisse über relevante Normen

Informiere dich über die aktuellen DIN- und VDI-Normen, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit den technischen Regeln vertraut bist und diese in deiner Arbeit anwenden kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)
DEKRA Gruppe
D
  • Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)

    Hannover
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • D

    DEKRA Gruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>