Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere mit einer kostenlosen, praxisorientierten Weiterbildung in Steuern und Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine zukunftssichere Perspektive für Quereinsteiger in einem wachsenden Arbeitsfeld.
- Mitarbeitervorteile: 100% online, flexibles Lernen, Laptop und Lernmaterial inklusive.
- Warum dieser Job: Erhalte Unterstützung bei der Karriereberatung und starte schnell in einen neuen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Kein Vorwissen erforderlich – ideal für Neulinge und Quereinsteiger.
- Andere Informationen: Melde dich jetzt an und beginne deine Karriere kostenlos!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest beruflich neu durchstarten und suchst eine zukunftssichere Perspektive? Unsere Weiterbildung in Steuern und Buchhaltung ist dein perfekter Einstieg!
Aufgaben
Das erwartet dich bei uns:
- Kostenlose Weiterbildung : Komplett finanziert durch den Bildungsgutschein
- 100% Online : Flexibles Lernen ganz bequem von zuhause
- Praxisorientiert : Moderne Lernmethoden und echtes Know-how von Branchen-Profis
- Alles inklusive : Laptop und Lernmaterial werden bereitgestellt
Qualifikation
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Kein Vorwissen erforderlich : Ideal für Quereinsteiger
- Karriereberatung und Unterstützung auf dem Weg zur erfolgreichen Einstellung
- Schneller Berufseinstieg in ein wachsendes, zukunftssicheres Arbeitsfeld
Klingt spannend? Dann melde dich jetzt und starte deine Karriere im Bereich Steuern und Buchhaltung – ganz einfach und kostenlos!
#J-18808-Ljbffr
Karrierechance: Weiterbildung in der Steuerberatung für Neulinge (m/w/d) Arbeitgeber: DELA
Kontaktperson:
DELA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karrierechance: Weiterbildung in der Steuerberatung für Neulinge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich über die neuesten Trends in der Steuerberatung zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für den Quereinstieg zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in der Steuerberatung arbeiten möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen dir dabei helfen können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Lernmethoden, die in der Weiterbildung angeboten werden. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du mit den modernen Lernansätzen vertraut bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Zeitmanagement zu beantworten. Da die Weiterbildung online stattfindet, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, dass du selbstständig und organisiert arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karrierechance: Weiterbildung in der Steuerberatung für Neulinge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Weiterbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Weiterbildung in Steuern und Buchhaltung. Verstehe die Inhalte und Ziele des Programms, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für diese Weiterbildung interessierst. Hebe hervor, dass kein Vorwissen erforderlich ist und dass du bereit bist, Neues zu lernen.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Weiterbildung praxisorientiert ist, sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Lernbereitschaft wichtig. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf oder Anschreiben erwähnst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DELA vorbereitest
✨Sei bereit für Fragen zu deiner Motivation
Überlege dir im Voraus, warum du in die Steuerberatung einsteigen möchtest und was dich an der Weiterbildung reizt. Zeige deine Begeisterung und dein Interesse an diesem zukunftssicheren Berufsfeld.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Da kein Vorwissen erforderlich ist, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Erkläre, wie du dich auf die Online-Lernmethoden einstellen kannst und welche Vorteile du darin siehst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Weiterbildung, den Lerninhalten und den Karrieremöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv über deine Zukunft nachdenkst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Steuerberatung sind Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.