Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Zahnersatz für Patienten und arbeite mit modernster Technologie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem sympathischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Kreative Herausforderungen und ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Geschick, gute Auffassungsgabe und Teamarbeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Ausbildung startet 2025 – bewirb dich jetzt!
Du hast Lust auf einen anspruchsvollen und kreativen Beruf in einem sympathischen Team? Dann komm zu uns und absolviere deine Ausbildung. Als Zahntechniker/-in fertigst Du für unsere Kunden/Zahnärzte und deren Patienten Zahnersatz an. Arbeitsgrundlage sind Abdrücke von Zähnen des Patienten und Auftragsbeschreibungen. Dabei kann es sich um kleinere Arbeiten wie Kronen oder Brücken, um ein komplettes künstliches Gebiss oder komplexe Zahnersatzlösungen auf Implantaten handeln. Auch die digitale Komponente kommt in diesem Berufsbild nicht zu kurz und entwickelt sich stets weiter. Computergesteuerte Software und 3D-Scans unterstützen die Zahntechniker/innen bei der Herstellung von Zahnersatz und machen sie noch präziser.
Wir bieten:
- Vielfältige Aufgaben mit immer neuen Herausforderungen
- Zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem offenen und familiären Team
- Individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die DELABO Akademie
- Viele Freiheiten bei flexiblen Arbeitszeiten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Du hast eine gute Auffassungsgabe, technisches und handwerkliches Geschick, eine selbstständige Arbeitsweise und arbeitest gerne im Team? Dann möchten wir Dich kennenlernen! Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2025! Arbeitgeber: DELABO.GROUP GmbH
Kontaktperson:
DELABO.GROUP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2025!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Zahntechniker-Bereich, insbesondere über digitale Werkzeuge und 3D-Scans. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Aufgabenbereichen und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, die deine Geschicklichkeit und Kreativität zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem familiären Teamumfeld angeboten wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) für das Jahr 2025!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Zahntechnikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Arbeit im Team reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung als Zahntechniker/in wichtig sind.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DELABO.GROUP GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Beruf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den Beruf des Zahntechnikers informieren. Verstehe die verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen, die auf dich zukommen könnten, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da der Beruf viel handwerkliches Geschick erfordert, ist es hilfreich, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen oder Projekte zu nennen. Zeige, dass du kreativ und präzise arbeiten kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den täglichen Aufgaben stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige deine Begeisterung für den Beruf. Ein sympathisches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.