Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Prothesen und Schienen mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams in einem innovativen Zahntechnikbetrieb.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle dich in einem offenen Arbeitsumfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker, Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Evelyn Lenz direkt oder nutze unser Online-Formular.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Stunden/Woche) einen Zahntechniker für den Bereich Kunststoff (m/w/d).
Aufgaben
- Herstellung von Teil- und Totalprothesen
- Herstellung von ästhetischen Kombiversorgungen auf Pfeilern und Implantaten
- Herstellung von Schienen (auch mittels CAD/CAM)
- Ausführung von Reparaturen
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker – Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
- Erfahrungen im genannten Bereich
- Spaß an modernen digitalen Techniken
- Einsatzfreude und Motivation sich weiterzuentwickeln
Benefits
- Viele Freiheiten bei flexiblen Arbeitszeiten
- Vielfältige Aufgaben mit immer neuen Herausforderungen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem offenen und familiären Team
- Individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Parkplätze
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und beantworten gerne vorab Ihre Fragen. Wenden Sie sich dafür gerne direkt an unsere Ansprechpartnerin Evelyn Lenz (01602419595) oder nutzen Sie unser Online-Formular.
Zahntechniker (m/w/d) für den Bereich Kunststoff Arbeitgeber: DELABO.GROUP
Kontaktperson:
DELABO.GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker (m/w/d) für den Bereich Kunststoff
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Zahntechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über moderne digitale Techniken in der Zahntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Projekte sammelst. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung im Bereich Kunststoff.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Betone, wie wichtig dir eine angenehme Arbeitsatmosphäre ist und dass du gerne in einem familiären Umfeld arbeitest, wie es in der Stellenanzeige beschrieben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (m/w/d) für den Bereich Kunststoff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Kunststoff und Zahntechnik hervor. Auch als Berufseinsteiger kannst du Praktika oder relevante Projekte erwähnen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Motivation zur Weiterentwicklung im digitalen Bereich darlegst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DELABO.GROUP vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Zahntechniker im Bereich Kunststoff betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Prothesen, Kombiversorgungen und CAD/CAM-Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Techniken
Das Unternehmen sucht jemanden, der Spaß an modernen digitalen Techniken hat. Bereite einige Punkte vor, die zeigen, wie du dich mit digitalen Werkzeugen auseinandergesetzt hast und welche Technologien du bereits kennst oder erlernen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem offenen und familiären Team betont. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kollegen verdeutlichen. Zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.