Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete die Schiffsbesitzer an Bord und optimiere das Schiffsmanagement.
- Arbeitgeber: Ein Tochterunternehmen einer der Top-10 Containerreedereien weltweit mit Sitz in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bürolage, ergonomische Arbeitsplätze und Essensgutscheine.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem globalen Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurslizenz oder Abschluss in Schiffbau, 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von etwa 45 Tagen pro Jahr notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine Tochtergesellschaft einer der Top-10 globalen Containerreedereien mit einer Flottenmanagementabteilung in Hamburg.
Verantwortlichkeiten:
- Vertretung des Schiffseigners an Bord von Schiffen und in Häfen, um geeignete Entscheidungen zur Optimierung des Schiffsmanagements zu treffen.
- Sicherstellung der operativen Überwachung von Containerschiffen in Ihrem Bereich.
- Einleitung von Untersuchungen, Bestimmung notwendiger Käufe und Reparaturen zur Einhaltung technischer Normen, Ablaufdaten und Unternehmensstandards für jedes Schiff.
- Überwachung und Koordination von Besatzungsmitgliedern und externen Parteien (Reparaturwerften, Schifffahrtsexperten, Klassifikationsgesellschaften) während technischer Eingriffe.
- Analyse der Ursachen von Mängeln, die von Dritten gemeldet werden, und Einbeziehung von Feedback in die eigene Flotte.
- Agieren als Hauptansprechpartner für Chefingenieure, Kapitäne, Linien und Werften.
- Erstellung und Überwachung operativer Budgets für jedes Schiff.
- Vertretung als benannter Schiffsfachmann und vor Ort, falls erforderlich.
- Aktualisierung von Schifffahrtsdokumenten und offiziellen Zertifikaten, die für die Schiffe erforderlich sind, Überwachung des Verbrauchs (Öl, Treibstoff usw.) und Teilnahme an deren Optimierung.
- Sicherstellung der Seetüchtigkeit und der Geschäftsergebnisse der Schiffe, einschließlich Zertifikate, internationale Verpflichtungen, Geschwindigkeit, Kapazität und Hebezeuge.
Minimale Anforderungen:
- Chief/Second Engineer Lizenz oder ein Abschluss in Schiffbau.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Seemann oder in einer ähnlichen Position, davon mindestens 1 Jahr an Land.
- Fließend in gesprochenem und geschriebenem Englisch; sicher im Umgang mit Büro- und IT-Tools.
- Gute Kenntnisse der internationalen Schifffahrtsvorschriften; technische Expertise in Rumpf, Motoren usw. ist von Vorteil.
- Gründlichkeit, Reaktionsfähigkeit, analytische und synthetische Fähigkeiten sowie zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Bereitschaft zu häufigen Reisen (ca. 45 Tage/Jahr).
- Gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland/EU.
Was wir bieten:
- Eine Position innerhalb einer globalen Organisation mit vielfältigen und interessanten Aufgaben.
- Attraktiver Bürostandort in Hamburg.
- Ergonomischer Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen.
- Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Client Group, einem führenden weltweit tätigen Schifffahrtsunternehmen.
- Arbeitgeberbeiträge zum öffentlichen Nahverkehr (HVV-ProfiTicket) und zur Vermögensbildung.
- Mittagessen-Gutscheine (Pluxées).
Fleet Superintendent - Fleet Officer - Fleet Assistant (f/m/d) - Hamburg - Shipping Line Fleet [...] Arbeitgeber: Delfs & Associates GmbH
Kontaktperson:
Delfs & Associates GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fleet Superintendent - Fleet Officer - Fleet Assistant (f/m/d) - Hamburg - Shipping Line Fleet [...]
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Schifffahrtsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schifffahrtsindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Expertise als Ingenieur betreffen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Normen und Vorschriften unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position häufige Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen hervorhebst und deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fleet Superintendent - Fleet Officer - Fleet Assistant (f/m/d) - Hamburg - Shipping Line Fleet [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Erfahrungen als Seefahrer oder in ähnlichen Positionen. Hebe deine Chief/Second Engineer Lizenz oder deinen Abschluss in Schiffbau hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen abdeckst. Zeige, dass du die internationalen Schifffahrtsvorschriften kennst und über technisches Fachwissen verfügst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft ein, häufig zu reisen, ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delfs & Associates GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schiffstechnik, Motoren und internationalen Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Crewmitglieder und externe Partner koordinieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Unternehmensgeschichte, die Flotte und aktuelle Herausforderungen der Reederei. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, wie du zur Optimierung der Schiffsverwaltung beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Erwartungen an die Rolle, den Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit hat, und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.