Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ausbildungsjahr 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ausbildungsjahr 2025

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ausbildungsjahr 2025

Kempen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne moderne Maschinen kennen und übernehme Verantwortung in der Produktion.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Großküche in Kempen, die hochwertige Menüs produziert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Prämien und ein iPad während der Ausbildung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, technisches Interesse und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach online oder per Post – wir freuen uns auf dich!

Wer sind wir? Wir sind eine moderne, inhabergeführte Großküche mit Sitz in Kempen am Niederrhein. Unser engagiertes Team produziert Menüs für die unterschiedlichsten Zielgruppen und Lebenslagen. Dabei berücksichtigen wir die aktuellsten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse und entwickeln unsere Menüs, aber auch uns selbst, kontinuierlich weiter.

Um sicherzustellen, dass auch zukünftig qualifizierte Mitarbeiter*innen mit uns erfolgreich tätig sind, suchen wir dich für unseren Standort in Kempen-Tönisberg ab 01.08.2025 als Auszubildende(n) zur/zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) und würden uns freuen, wenn du dich dafür bei uns bewirbst. Natürlich möchten wir dir aber zuvor erst einmal einige Informationen zur Ausbildung geben:

Was bieten wir dir?

  • Mit Deiner 2-jährigen Berufsausbildung startest du mit uns in die Arbeitswelt. Dafür beziehen wir dich bereits während Deiner Ausbildung aktiv in unser Tagesgeschäft ein.
  • Deine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer bei uns beinhaltet:
  • Du lernst unsere modernen Produktions- und Verpackungsmaschinen kennen und erfährst, auf was es bei der Maschinenführung ankommt.
  • Mit Deinem erlernten Wissen und Können kontrollierst du Produktionsabläufe, analysierst Fehler und behebst diese.
  • Du bekommst ein Auge für Qualität, indem du unsere hohen Qualitätsstandards kennenlernst.
  • Du bekommst schrittweise Verantwortung für einzelne Produktionsabläufe und kannst erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern sammeln.

Sorglos durch die Ausbildung mit einem starken Partner!

  • Wir unterstützen dich während Deiner Ausbildung mit einem offenen Ohr für Fragen und Probleme.
  • Wir zahlen dir eine attraktive Ausbildungsvergütung von monatlich brutto € 1.235 im 1. Ausbildungsjahr und € 1.317 im 2. Ausbildungsjahr.
  • Du erhältst eine Prämienzahlung in Höhe von € 500 brutto nach bestandener Zwischenprüfung und € 1.000 brutto nach bestandener Abschlussprüfung (mit mindestens Note 2).
  • Du erhältst nach Ablauf der Probezeit von uns eine Bonus-Karte, welche wir mit monatlichen Zahlungen steuerbefreit aufladen.
  • Du bekommst nach Ablauf der Probezeit von uns ein Apple iPad, bis zum Ende der Ausbildung, zur Verfügung gestellt.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung mit einer guten Bewertung können wir dir viele Entwicklungsmöglichkeiten bei uns bieten. Beispielsweise können wir dich als Fachkraft innerhalb deines Lieblingsbereichs übernehmen. Oder du kannst Deine Ausbildung ein weiteres Jahr fortsetzen und den Abschluss Fachkraft für Lebensmitteltechnik erwerben.

Anforderungen:

Was bringst du bereits mit?

  • Die Motivation, zusammen mit uns qualitativ hochwertige Menüs herzustellen.
  • Ein Interesse für technische Zusammenhänge und Abläufe.
  • Das Arbeiten im Team macht dir Spaß und du übernimmst gerne Verantwortung.

Was nun?

Wenn Du zum Entschluss gekommen bist: „Das ist etwas für mich!“ und ab August 2025 mit uns in eine spannende Ausbildung in einem abwechslungsreichen Umfeld starten möchtest, kannst du deine Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert über unser Bewerbungsportal einreichen. Solltest Du es vorziehen, uns deine Unterlagen postalisch zu senden, möchten wir im Vorfeld darauf hinweisen, dass diese nicht von uns zurückgesandt werden. Wenn du noch weitere Informationen benötigen solltest, steht dir Christian Forch unter der Rufnummer 03628 5858-103 gern zur Verfügung. Und natürlich kannst du Näheres über unser Unternehmen auf unserer Website erfahren. In diesem Sinne: Ran an Maus und Tastatur! Wir freuen uns schon darauf, dich kennenzulernen!

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ausbildungsjahr 2025 Arbeitgeber: deli carte GmbH & Co. KG

Als moderne, inhabergeführte Großküche in Kempen am Niederrhein bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, Prämienzahlungen und einem Apple iPad zur Unterstützung deiner Ausbildung schaffen wir die besten Voraussetzungen für deinen Erfolg. Zudem eröffnen sich nach deinem Abschluss zahlreiche Karrierechancen in unserem Unternehmen, sodass du deine Leidenschaft für hochwertige Menüs und technische Abläufe voll entfalten kannst.
D

Kontaktperson:

deli carte GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ausbildungsjahr 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelproduktion und -technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den technischen Abläufen und der Qualitätssicherung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Verantwortungsübernahme zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Erkläre, warum du gerade bei uns lernen möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Authentizität kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ausbildungsjahr 2025

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Produktionsabläufen
Flexibilität
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die moderne Großküche in Kempen am Niederrhein informieren. Verstehe ihre Werte, die Art der Menüs, die sie produzieren, und ihre Philosophie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Hebe deine Motivation hervor, qualitativ hochwertige Menüs herzustellen und dein Interesse an technischen Abläufen.

Hebe Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein hervor: Da das Arbeiten im Team und das Übernehmen von Verantwortung wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei deli carte GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Großküche und ihre Produkte informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer zu erläutern. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Produktion von Menüs interessiert.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ausbildungsjahr 2025
deli carte GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>