Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Nahrungsmittel und Getränke her und bediene große Maschinen.
- Arbeitgeber: Migros ist ein führendes Unternehmen im Lebensmittelbereich mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Handy-Abo, Verpflegung, Cumulus-Punkte und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernen Technologien in der Lebensmittelproduktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Technik, Interesse an Chemie und Physik sowie Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet eine spannende Möglichkeit für kreative Köpfe, die gerne anpacken.
Als Lebensmittelpraktiker*in stellst du Nahrungsmittel und Getränke her und verpackst sie. Dafür bedienst du in der Regel grosse Maschinen. Manches wird aber auch noch in Handarbeit gemacht. Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Freude an modernen technischen Einrichtungen und Lebensmitteln – Interesse an Chemie und Physik – Technisches Verständnis, Beobachtungsgabe – Verantwortungsbewusstsein – Guter Geruchs- und Geschmackssinn Was wir Ihnen bieten – Handy-Abo – Verpflegung – Cumulus-Punkte – Sport- und Fitnessangebote – Klubschule Migros – Gesund arbeiten Kontakt Sandra Vivolo HR Business Partner
Lernende/r Lebensmittelpraktiker/in EBA, Convenience, Meilen (w/m/d) 100% Arbeitgeber: Delica AG

Kontaktperson:
Delica AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende/r Lebensmittelpraktiker/in EBA, Convenience, Meilen (w/m/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Lebensmittelproduktion. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Jobs hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Beobachtungsgabe, um Beispiele aus früheren Erfahrungen zu teilen, in denen du technische Probleme gelöst oder Verbesserungen in einem Prozess vorgeschlagen hast. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine proaktive Haltung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verständnis von Chemie und Physik zu beantworten. Überlege dir, wie diese Fächer in der Lebensmittelproduktion angewendet werden und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deinen guten Geruchs- und Geschmackssinn, indem du über deine Lieblingslebensmittel sprichst und was du an deren Herstellung schätzt. Dies kann helfen, eine persönliche Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende/r Lebensmittelpraktiker/in EBA, Convenience, Meilen (w/m/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis und deine Freude an Lebensmitteln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Lebensmittelpraktiker/in interessierst und wie deine Interessen an Chemie und Physik dazu passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delica AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Geräten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an modernen technischen Einrichtungen und erkläre, wie du mit diesen umgehst.
✨Chemie und Physik im Alltag
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Chemie und Physik zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie diese Fächer in der Lebensmittelproduktion eine Rolle spielen und wie du dieses Wissen anwenden kannst.
✨Verantwortungsbewusstsein betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Verantwortungsbewusstsein ist, insbesondere bei der Herstellung und Verpackung von Lebensmitteln. Teile Erfahrungen, in denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Sinn für Gerüche und Geschmäcker demonstrieren
Sprich über deine Vorlieben und Erfahrungen mit verschiedenen Lebensmitteln. Zeige, dass du einen guten Geruchs- und Geschmackssinn hast und wie dieser dir in der Arbeit als Lebensmittelpraktiker*in helfen kann.