Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität unserer Produkte und koordiniere Qualitätsabweichungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das höchste Standards in der Lebensmittelindustrie setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte auf Ferien, Fitness und Kulturangebote sowie ein feines Mittagsmenü für nur CHF 8.-.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und feiere Erfolge mit Stolz und Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im Lebensmittelbereich und mehrjährige Erfahrung in der Lebensmittelindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Bewerbungsportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst Qualität und willst sicherstellen, dass unsere Produkte höchste Standards erfüllen? In dieser Rolle sorgst du dafür, dass unsere Kund:innen täglich Genussmomente erleben - nachhaltig, innovativ und mit Herzblut! Gemeinsam mit einem engagierten Team übernimmst du Verantwortung für die Qualitätssicherung. Und das Beste: Unsere Erfolge feiern wir gemeinsam - mit Stolz und Leidenschaft!
Was du bewegst:
- Du bist die erste Ansprechperson bei Qualitätsabweichungen in der Produktion.
- Du koordinierst und dokumentierst interne Qualitätsabweichungen und definierst Massnahmen.
- Du setzt die Qualitätsvorgaben in digitale Inprozesskontrollen (IPK) für die Produktion um.
- Du führst interne Audits durch und begleitest Erstproduktionen und Betriebsversuche.
- Du führst Q-Schulungen durch und arbeitest in team- und prozessübergreifenden Projekten mit.
- Du überwachst und pflegst Daten im SAP und Umsystemen.
Was du mitbringst:
- Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) im Bereich Lebensmittel, ergänzt durch eine Weiterbildung im Fachbereich (Lebensmittel oder Qualität).
- Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie, idealerweise mit Schwerpunkt Schokolade.
- Gute Kenntnisse in SAP und MS-Office.
- Analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen souverän zu kommunizieren.
- Erfahrung im Umgang mit der Lenkung fehlerhafter Produkte und Qualitätsabweichungen.
- Deutsch (verhandlungssicher).
Was wir dir bieten:
- Ferien: 5% auf Buchungen bei Migros Ferien oder Interhome Ferienwohnungen.
- Klubschule Migros: Bis zu 70% Rückerstattung pro Kurs.
- Freizeit- und Kulturangebote: Über 50% Rabatt auf Abos im Thermalbad Schinznach, Sole Uno oder Erlebnispark Alpamare.
- Sport- und Fitnessangebote: Kostenlose Nutzung der am Standort integrierten Fitness-Studios in Buchs, Birsfelden und Meilen sowie CHFRückerstattung auf Fitness-Jahresabos.
- Mitarbeiterangebote: Rabatt auf diverse Dienstleistungen bei Medbase sowie 20% auf Aligner & Veneers bei Bestsmile.
- Migros Bank: Die Migros gewährt höhere Zinssätze auf dem Privat- sowie Anlagenkonto für ihre Mitarbeitenden.
- Cumulus-Punkte: 2-fach Cumulus-Punkte auf Food und 5-fach auf Non Food-Artikel.
- Verpflegung: Ausgewogenes und feines Mittagsmenü/-buffet im Personalrestaurant für nur CHF 8.-.
- Berufliche Vorsorge: Im Vergleich zum BVG wird je nach Alter 7% - 18% mehr durch die Delica einbezahlt.
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Rekrutierungsprozess:
- Bewerbungsunterlagen einreichen.
- Vorselektion der Bewerbungen.
- Persönliches Video- oder Telefongespräch.
- Fachgespräch mit Case-Präsentation.
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital).
Kontakt: Herr Patrick Mawete, Senior Recruitment Business Partner.

Kontaktperson:
Delica AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter /in Betriebliche Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Standards in der Lebensmittelqualitätssicherung, insbesondere im Bereich Schokolade. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Qualität beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Qualitätsabweichungen identifiziert und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen bei StudySmarter zu sammeln. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in SAP und MS-Office zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Tools in der Qualitätssicherung effektiv einsetzen kannst, und bringe Beispiele mit, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter /in Betriebliche Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe, wie Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie funktioniert und welche Standards erwartet werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie und deine Kenntnisse in SAP und MS-Office hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle der Qualitätssicherung geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Qualitätsabweichungen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delica AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Qualitätsfragen vor
Da die Rolle stark auf Qualitätssicherung fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Qualitätsstandards und -prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da gute Kenntnisse in SAP gefordert sind, solltest du während des Interviews konkret auf deine Erfahrungen mit diesem System eingehen. Bereite dich darauf vor, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Qualitätsdaten zu überwachen und zu pflegen.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Die Fähigkeit, analytisch zu denken, ist entscheidend für diese Position. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du auch in anspruchsvollen Situationen souverän handeln kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Rolle auch team- und prozessübergreifende Projekte umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsziele zu erreichen.