Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und sorge für Qualität und Sicherheit unserer Kaugummi-Produkte.
- Arbeitgeber: Migros-Industrie ist führend im Lebensmittelbereich und bietet innovative Genussprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gratis Parkplätze und attraktive Fitness-Rückerstattungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte täglich Verwöhnmomente für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im Lebensmittelbereich und Erfahrung in der Personalführung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Bewerbungsportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Du hast im Lebensmittelbereich bereits Spuren hinterlassen? Mit deinem technischen Geschick und deiner Erfahrung in der Schichtleitung kannst du bei uns Grosses bewegen. Werde Teil unseres Genuss-Segments bei der Migros-Industrie und erschaffe tägliche Verwöhnmomente mit unseren Kaugummi-Produkten. Lebe deine Leidenschaft und treibe Innovationen voran - gemeinsam feiern wir unsere Erfolge.
Was du bewegst:
- Einhaltung Sicherheitsvorschriften im Produktionsbereich sicherstellen
- Überwachung der Qualität und Sicherheit der hergestellten Produkte
- Einhaltung Wochenprogramm und Prozesse gewährleisten
- Führen der Mitarbeitenden vor Ort an der Linie (Stellvertretung der Teamleitung während der Schicht)
- Aktive Mitarbeit bei der Optimierung und Entwicklung von Prozessen/KVP
Was du mitbringst:
- Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) Lebensmittelbereich, Weiterbildung von Vorteil
- Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung Lebensmittelbereich, Produktion
- Erfahrung in Personalführung und Projekterfahrung im Produktionsumfeld
- Hohes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein
- Affinität für Prozessleitsysteme und automatisierte Fertigung sowie gute MS Office-/ERP-Kenntnisse (von Vorteil SAP)
- Motivationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikative, flexible Persönlichkeit mit Eigeninitiative
- Bereitschaft zu 2- bis 4-Schichtarbeit
- Deutsch (fliessend)
Was wir dir bieten:
- Zentraler Arbeitsort: Sehr gute Verkehrsanbindung und gratis Parkplätze
- Berufliche Vorsorge: Im Vergleich zum BVG wird je nach Alter 7% - 18% mehr durch die Delica einbezahlt
- Handy-Abo: Spitzenpreise auf Handy-Abos bei Galaxus Mobile, Sunrise oder Wingo - bereits ab CHF 10.- / Monat
- Cumulus-Punkte: 2-fach Cumulus-Punkte auf Food und 5-fach auf Non Food-Artikel
- Migros Bank: Die Migros gewährt höhere Zinssätze auf dem Privat- sowie Anlagenkonto für ihre Mitarbeitenden
- Sport- und Fitnessangebote: CHF 200.- Rückerstattung auf Fitness-Jahresabos
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Rekrutierungsprozess:
- Vorselektion der Bewerbungen
- Gespräch mit HR & Fachabteilung
- Probearbeiten
- Abschlussgespräch vor Vertragsausstellung
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt: Frau Severine Jegge, Recruitment Business Partner
Schichtleiter Produktion Aargau Arbeitgeber: Delica AG

Kontaktperson:
Delica AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schichtleiter Produktion Aargau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Lebensmittelbranche, die möglicherweise Kontakte zu Migros haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Lebensmittelbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Prozessoptimierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegst, die deine Führungsqualitäten und dein technisches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Produkte von Migros! Wenn du während des Gesprächs über deine Begeisterung für Kaugummi-Produkte sprichst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schichtleiter Produktion Aargau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Migros-Industrie und deren Genuss-Segment. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung im Lebensmittelbereich. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Obwohl in der Stellenanzeige kein Motivationsschreiben gefordert wird, kann es dennoch hilfreich sein, eines zu verfassen. Nutze es, um deine Leidenschaft für die Lebensmittelproduktion und deine Führungskompetenzen hervorzuheben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Migros ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delica AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Lebensmittelbereich technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle als Schichtleiter ist es wichtig, dass du deine Erfahrung in der Personalführung demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams motiviert und geleitet hast, um die Effizienz und Qualität in der Produktion zu steigern.
✨Verstehe die Sicherheitsvorschriften
Sicherheitsbewusstsein ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften im Lebensmittelbereich und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Prozessoptimierung
Da die Optimierung von Prozessen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verbesserungen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, parat haben. Zeige, wie du innovative Ideen eingebracht hast, um die Effizienz zu steigern.