Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Finanzbuchhaltung, Abschlüsse und Zahlungsverkehr.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Schokoladenproduktion mit internationalem Vertrieb.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, profitiere von flachen Hierarchien und einer kreativen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Bilanzbuchhalter-Zertifikat.
- Andere Informationen: Zentrale Lage, Parkplatz inklusive und natürlich viel Schokolade!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir, die Delitzscher Schokoladenfabrik GmbH und die Halloren Schokoladenfabrik AG, entwickeln und produzieren hochwertige innovative Schokoladen und Süßwaren. Wir verkaufen an nationale und internationale Handelsketten europaweit und darüber hinaus in über 50 Länder weltweit. Wir vertreiben Markensüßwaren und Handels-Eigenmarken in verschiedenen Sortimentsbereichen. Dabei setzen wir auch aktuelle Trends durch kreative und flexible Produktentwicklung rasch um. Als inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen entscheiden wir schnell mit kurzen Wegen und wachsen dynamisch. Für die Weiterentwicklung unseres erfolgreichen Unternehmens suchen wir…
Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Arbeitsort Delitzsch/ Halle
ZIPC1_DE
Bilanzbuchhalter - Standort Delitzsch/ Halle (w/m/d) Arbeitgeber: Delitzscher Schokoladenfabrik GmbH
Kontaktperson:
Delitzscher Schokoladenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter - Standort Delitzsch/ Halle (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Delitzscher Schokoladenfabrik und die Halloren Schokoladenfabrik. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Produkte und Unternehmenswerte kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Bilanz- und Steuerrecht sowie SAP-FI. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Zusammenarbeit und der Unternehmenskultur zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter - Standort Delitzsch/ Halle (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Delitzscher Schokoladenfabrik GmbH und die Halloren Schokoladenfabrik AG. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Bilanzbuchhalters relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Bilanz- und Steuerrecht sowie den Umgang mit SAP-FI und MS Office klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delitzscher Schokoladenfabrik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position des Bilanzbuchhalters umfangreiche Kenntnisse im Bilanz- und Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung und bei der Erstellung von Abschlüssen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über SAP-FI und MS Office
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP-FI und MS Office hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu optimieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Die Analyse und Pflege von Sachkonten ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du komplexe Daten analysierst und welche Methoden du anwendest, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
✨Teamorientierung und Kommunikationsstärke zeigen
Da die Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.